
Böker Brotmesser Heritage. Die Messerserie Heritage von Böker erscheint im klassischen Drei-Nieten-Design und bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Schnitthaltigkeit, Rostträgheit und guter Nachschärfbarkeit.
Die geschmiedete Kochmesser-Serie Böker Heritage macht ihrem Namen alle Ehre und tritt das Erbe der traditionellen Solinger Kochmesser an. Das klassische Drei-Nieten-Design wird dafür mit hochwertigen Materialien ausgestattet und führt die perfekte Verarbeitung fort, durch die Solinger Schneidwaren in den letzten Jahrhunderten auf der ganzen Welt bekannt geworden sind. So werden die Klingen der außergewöhnlichen Messer in Vollerl-Bauweise aus X50CrMoV15 gefertigt.
Durch die aufwendige Schmiedung in Solinger Handarbeit wird der massive Klingenrohling zusätzlich im Gefüge optimiert, anschließend auf ungefähr 58 HRC gehärtet und zuletzt mit einem feinen Satin-Finish versehen. Die ergonomisch geformten Griffe aus heimischem Walnussholz liegen sehr angenehm in der Hand und vervollständigen das stimmige Gesamtbild.
Das Brotmesser zeichnet sich durch den speziellen Wellenschliff aus, sowie durch die sehr lange Klinge. Neben Brot lassen sich damit natürlich auch andere harte Lebensmittel besonders gut schneiden. Im Gegensatz zum klassischen Küchenmesser werden diese beim Schneiden mit dem Brotmesser nicht zerdrückt.
Gute Messer sind nicht billig. Sie sollten aber nicht am falschen Ende sparen, wenn Sie ein scharfes Messer mit langer Schnitthaltigkeit wünschen, das auch gut in der Hand liegt. Sind Sie ein Anfänger oder kochen nur gelegentlich, dann muss es aber nicht gleich ein 63-Lagen-Damaszener-Messer sein...
> mehr erfahrenEgal ob als reizvoller Tischschmuck, wertvoller Knabbergenuss oder Zutat beim Backen: Nüsse strotzen vor gesunden Nährstoffen und sind damit ein optimaler Energiespender für Körper und Seele. In Form eines knusprig gebackenen Nussbrotes mit nussig-mildem Geschmack sind sie ein wahrer Genuss.
> mehr erfahrenDas Baguette Viennoises zeichnet sich durch seine besondere Süße und eine geschmeidige, glänzende Kruste aus. Der Teig wird mit Puderzucker und Milchpilver gemischt und somit schön weich und leicht. Das süße Baguette erinnert damit an eine Brioche oder das typische Michbrötchen und schmeckt hervorragend zum Frühstück oder zur Kaffeestunde.
> mehr erfahren