
Böker
Kochmesser Forge Wood. Die Klinge aus Chrom-Molybdän-Vanadium Edelstahl in Kombination mit der ergonomischen Griffschale aus hochwertigem Ahornholz verleiht der Serie Forge Wood seinen besonderen Charakter.
Mit der Serie Forge Wood verbindet
Böker innovative und dynamische Formgebung mit klassischer Materialauswahl in Premiumqualität. Dabei ist die attraktive Linienführung besonders auffällig, die die Messer deutlich von der Masse der herkömmlichen Küchenmesser abhebt. Die Klingengeometrie sowie die dynamische und funktionsorientierte Gestaltung des doppelten Kropfes garantieren in Verbindung mit dem Flachschliff und dem rasiermesserscharfen Abzug für reinstes Schneidvergnügen bei der Anwendung.
Geschmiedet wurden die Messer aus Chrom-Molybdän-Vanadium Edelstahl "X50CrMoV15". Die Griffschalen sind aus hochwertigem Ahornholz hergestellt und sind klassisch mit drei Edelstahlnieten dauerhaft und ohne Fugen mit dem vollständig durchgehenden Messererl verbunden. Die Gestaltung der Klingen samt Übergang zum Kropf erlaubt ein problemloses Nachschärfen und gewährleistet in Kombination mit der richtigen eine langfristig perfekte Funktion der Messer.
Das Kochmesser, auch Chefmesser, zählt zu den wichtigsten Messern in der Küche und gehört zur Grundausstattung. Es hat eine etwas breitere und längere Klinge als das Allzweckmesser. Die schlanke Spitze eignet sich ausgezeichnet dazu Zwiebeln oder kleines Gemüse zu schneiden. Dank seiner Länge, kann man es aber auch hervorragend als Fleischmesser benutzen. Auch große Gemüsesorten lassen sich problemlos damit verarbeiten.
Eigenschaften des Böker Kochmessers Forge Wood:
Gute Messer sind nicht billig. Sie sollten aber nicht am falschen Ende sparen, wenn Sie ein scharfes Messer mit langer Schnitthaltigkeit wünschen, das auch gut in der Hand liegt. Sind Sie ein Anfänger oder kochen nur gelegentlich, dann muss es aber nicht gleich ein 63-Lagen-Damaszener-Messer sein...
> mehr erfahrenZartes Filet trifft auf fruchtig-würzige Sauce und süßliche Kartoffelkomposition. Das Entenfilet ist perfekt für den Sonntagsbraten oder die Weihnachtsfeiertage. Auch Orangen und Esskastanien geben dem Gericht einen herbstlich-warmen Twist. Zusammen mit den Herzoginkartoffeln ist es zweifellos ein Gaumenschmaus der besonderen Art und definitiv einen Kochabend wert.
> mehr erfahrenFrische Kräuter umgarnen zartes Schweinefilet und kommen mit knusprigen und würzigen Bratkartoffeln zusammen. Das deftige Essen ruft nach einem Sonntag in der Küche und gemeinsam am Tisch, bei dem danach auch noch ein abrundender Drink oder ein leckeres Dessert wartet.
> mehr erfahren