

Emile Henry Tajine Delight in ardoise. Leichter als eine klassische Tajine und ideal zum sanften Schmoren und Braten, auf der Herdplatte (auch Induktion) oder im Ofen. Unter dem elegant geschwungenen spitzen Deckel können Dampf und Aromen optimal zirkulieren.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Tajine auf den Herd, Zwiebeln und Fleisch anbraten, Gemüsestücke, Gewürze und Kräuter mit etwas Flüssigkeit dazu geben, den Deckel schließen und das Ganze auf kleiner Flamme weitergaren lassen: der im zeltförmigen Deckel zirkulierende Dampf verteilt die Aromen und gibt allem einen intensiven Geschmack.
Seit Jahrhunderten kochen die Menschen in Marokko und entlang der südlichen Mittelmeerküste in der Tajine - einem Schmortopf aus Ton oder Lehm. Er hat einen dicht schließenden Deckel, in dem die Speisen (Fleisch, Gemüse, Obst etc.) mit einer geringen Wasserzugabe im eigenen Saft gegart werden. Bei den Gerichte aus der Tajine, die ebenfalls Tajine heißen, sind Kreativität und Phantasie gefragt. Das Spiel mit Zutaten in verschiedenen Formen und Farben, die attraktiv eingeschichtet werden, bevor man den Deckel schließt, macht das Kochen in und Essen aus der Tajine zu einem besonderen Erlebnis.
Die Serie Delight von Emile Henry bietet Ihnen Produkte, die verschiedene Kochmethoden miteinander vereinen: In den Töpfen können Sie kochen, braten und rösten. Das Schöne dabei ist, dass sie sich für alle Arten von Wärmequellen, einschließlich Induktion, eignen. Die Töpfe der Delight Serie sind viel leichter als klassische Bräter und Auflaufformen.
Keramik zum Kochen und Braten bietet den Vorteil, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird, das Fleisch schonend gegart wird und sich die Aromen besonders entfalten können. Durch die Noppen an der Innenseite tropft das Kondensationswasser gleichmäßig auf das Bratgut und macht es saftig und zart.
Die Keramik von Emile Henry ist von Natur aus antihaftbeschichtet und leicht zu reinigen. Sie wird in den Werkstätten im Burgund handgefertigt und sorgfältig überprüft. Darauf gibt Emile Henry 10 Jahre Garantie (PDF).
Dokumente zum Download:
Geballte grüne Power! Die Low-Carb-Nudeln aus Zucchini werden von einem selbstgemachten Kräuterpesto gekrönt. Dazu überzeugen knackige Brokkoliröschen sowie Brokkoli im Pesto. So lässt sich das gesunde grüne Trio schmecken! Und wer Miso-Paste statt dem Parmesan im Pesto verwendet, bereitet alles vegan zu.
> mehr erfahrenWolfsbarsch (Seebarsch) hat ein festes, mageres und aromatisches Fleisch. Der beliebte Mittelmeerfisch, der auch sollte schonend zubereitet werden. Im Salzmantel, gegrillt oder in der Tajine gegart, entfaltet er sein feines, dezentes Aroma und bleibt schön saftig. Zum Wolfsbarsch passt alles, was die mediterrane Heimat des Fisches hergibt.
> mehr erfahrenSanft gedämpft entfalten sich die Aromen der einzelnen Zutaten in der Tajine. Gewürzt mit Koriander, Zimt und Petersilie ein Traum aus 1001 Nacht. Mit der Zugabe von Rosenblättern wird das orientalische Traditionsgericht gebührend gekrönt.
> mehr erfahrenIm eigenen Saft zart gegartes Lammfleisch in der Tajine, bei dessen Zubereitung nur eine geringe Wasserzugabe benötigt wird. Die Tajine ist ein Schmortopf aus Keramik und wird bevorzugt in der marokkanischen Küche zum Kochen eingesetzt.
> mehr erfahren