Carsten Brück, Christian Nevesely: Ui. Ein Kochbuch für heute mit 110 regionalen Rezepten.
Spaß, Genuss, Hobby und Leidenschaft – all das bedeutet Kochen für die beiden Autoren Carsten Brück und Christian Nevesely, Inhaber und Chef-Kreativer der Concept-Store-Kette SCHEE und ehemalige Besitzer des Restaurants Sonder in Köln. Unter diesem Motto haben sie ein modernes Kochbuch kreiert, das ihre größten kulinarischen Entdeckungen vereint.
„Ui“ überzeugt mit raffinierten Rezepten in einem ungewöhnlichen Stil, der sich an die zeitgemäße Art zu essen und an urbane Restaurants anlehnt. Es gibt dabei nicht ausschließlich Bowls oder Vegetarisches, das Buch legt sich nicht fest und lässt sich auch nicht von Landesgrenzen einengen. Auch klassische Gerichte werden neu interpretiert. Dadurch entsteht eine unglaubliche Vielfalt an Aromen und kulinarischen Entdeckungen, die von gebratenem Halloumi mit Kichererbsen-Quinoa-Salat bis hin zu handgemachten Paprika-Schupfnudeln mit Sauerkraut reichen. Die meisten Gerichte lassen sich im Alltag fix zubereiten und lassen Spielraum für eigene kulinarische Experimente.
Die Zutaten sind dabei regional und saisonal. Gemüse spielt oft die Hauptrolle, Sättigungsbeilagen sucht man meist vergebens. Entstanden sind so 110 originelle Rezepte mit dem gewissen Ui-Effekt.
Das Kochbuch ist außerdem ein Kochbilderbuch, bei dem im Design der Fokus auf der Fotografie liegt.Das lässt einem einerseits sofort das Wasser im Mund zusammen laufen, andererseits sieht man auf einen Blick, wie überschaubar die Zutaten und wie einfach die Rezepte sind. Das perfekte Kochbuch für jeden Tag und für all diejenigen, die unkompliziert und trotzdem außergewöhnlich schlemmen wollen.
Über die Autoren: Carsten Brück hat schon vieles ausprobiert. Er war u.a. Restaurant-Besitzer und viele Jahre Agenturchef. Aktuell betreibt er die Concept-Stores von SCHEE in Köln, Berlin und Düsseldorf. Christian Nevesely ist Designer und begeisterter Fotograf. Der gebürtige Mannheimer lebte und arbeitete viele Jahre in Lissabon und Amsterdam. Aktuell ist er der kreative Kopf von SCHEE.
Zur Spargelzeit greifen wir gern auf den beliebten Klassiker Spargel mit Sauce Hollandaise zurück. Wer neben gekochten und gebratenen Stangen noch etwas Abwechslung au den Tisch bringen will, der kann mit diesem Rezept und dem iSi Whip eine traumhaft cremige Spargelsuppe zaubern. Durch den iSi Whip wird die Suppe im Gegensatz zum normalen Kochen im Topf aufgeschlagen und besonders schaumig.
> mehr erfahrenEs wird Zeit die weite Welt der Beilagen ein bisschen genauer unter die Lupe zu nehmen. Kartoffeln, Reis und Nudeln sind zu Recht seit langer Zeit Lieblinge auf dem Küchentisch. Aber auch Couscous, Quinoa oder Polenta sollten ausprobiert werden. Kuhn Rikon präsentiert ein cremiges Polenta Gericht mit Taleggio-Käse. Zusammen mit herbstlichem Steinpilzragout ist es aromatisch und herzhaft, aber zeitgleich auch luftig-leicht.
> mehr erfahrenDer Lammrücken ist ein ideales Gericht für besondere Anlässe und Feiertage. Das zarte Fleisch besitzt einen ganz besonderen Geschmack, der sich im Römertopf perfekt entfalten kann. Sieht rustikal aus und schmeckt wie von einem traditionsreichen Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
> mehr erfahren