Fun Fact: Chai ist Hindi und bedeutet nichts anderes als "Tee" - genießen wir also einen Chai-Tee, trinken wir streng genommen einen Tee-Tee. Der typisch südasiatische Tee unterscheidet sich jedoch von unseren schwarzen, grünen oder Früchte-Klassikern. Die dazugehörige Gewürzmischung variiert ab und zu, aber ohne Kardamom, Zimt, Ingwer, Pfefferkörnern und Nelken geht es nicht. Auch Lorbeerblätter und Muskat können ergänzt werden.
Zubereitung
Den Ingwer in Scheiben schneiden. Die Kardamomkapseln andrücken.
Die trockenen Gewürze (Zimt, Sterneanis, Fenchelsamen, Gewürznelken, Pfefferkörner) in eine beschichtete Pfanne geben. Alles auf mittlerer Hitze anrösten, sodass die Aromen freigesetzt werden.
Die Gewürze aus der Pfanne nehmen und zusammen mit dem Schwarzen Tee und den Ingwerscheiben in einen Teefilter oder ein Tee-Ei geben.
Das Wasser auf 100 °C erhitzen. Danach auf 80 °C kühlen, den Teefilter einsetzen und alles zusammen 10 Minuten ziehen lassen.
Anschließend den Tee in Gläser geben und mit Honig süßen.
UNSER TIPP:
Damit der Chai zum Chai Latte wird einfach Milch oder vegane Alternativen erwärmen, aufschäumen und zum Schluss hinzugeben.