
CHROMA HAIKU Messer bleiben lange scharf, aber - je nachdem wie oft Sie das Messer benutzen - brauchen auch unsere Messer einen Nachschliff. Optimal abgestimmt auf unseren Spezial-Stahl ist der CHROMA HAIKU-Schleifstein. Sie können notfalls auch einen anderen keramischen Schleifstein oder Stab nehmen. Wenn Sie talentiert sind, hilft in großer Not auch die unglasierte Unterseite einer Porzellan-Untertasse, über die Sie die Messerklinge ziehen können. Bitte nehmen Sie nie einen Schleifstahl, er zerstört die empfindliche HAIKU Klinge. Japanische HAIKU Messer lassen sich besonders leicht und schnell nachschleifen.
Für das optimale Schleifergebnis empfehlen wir die Benutzung verschiedener Körnungen:
Schleifanleitung für den Chroma Haiku Schleifstein:
Eigenschaften des Schleifsteins H11 für alle Messer aus der Serie Chroma Haiku:
Die asiatische Küche ist herrlich bunt, schmackhaft und lebt durch seine Vielfalt an Aromen aus frischen Kräutern, Gewürzen und exotischen Zutaten, häufig im Halbrund des Woks zubereitet. Hier finden Sie viele kreative Rezeptideen aus Ländern wie China, Japan, Indien, Thailand, Vietnam. ..
> mehr erfahrenDie japanische Küche ist fettarm und setzt auf kurz gegarte oder rohe Zutaten. Mit positiven Folgen: Japan erfreut sich der meisten Hundertjährigen...
> mehr erfahrenWas treibt Feinschmecker an, sich dem Risiko eines bösen Bauchgrimmens auszuliefern, das sie nach dem Genuss eines nicht topp-frischen rohen Fisches befallen könnte? Ganz einfach: Es ist göttlich lecker! Zu Sushi und Sashimi gibt es weltweit keine vergleichbare kulinarische Alternative. Ganz klar etwas für ausgebuffte - ...
> mehr erfahren