

Dieser Bräter von Combekk aus der Serie Rails verweist auf niederländische Bahnschienen, wobei der Boden der Produkte jeweils über eine Prägung verfügt, die über die genaue Herkunft Bescheid gibt. Insgesamt überzeugt der gusseiserne Topf durch seine ausgesprochen hohe Qualität.
Der Bräter ist aus 100 % recyceltem Gusseisen hergestellt und mit einer Beschichtung aus Emaille versehen. Deswegen ist der gusseiserne Topf optimal für die Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten geeignet. Der Begriff Dutch Oven bezeichnet die spezielle Produktionstechnik, die in den Niederlanden entwickelt wurde. Seitlich ist der Topf mit zwei Griffen ausgestattet, die eine einfache Handhabung garantieren. Der Deckelknauf ist aus eloxiertem Aluminium gefertigt, wodurch er vor Korrosion geschützt ist. Das schlichte, zeitlose, funktionale Design vollendet den Topf.
Die Marke Combekk stellt qualitativ hochwertiges gusseisernes Kochgeschirr her, das zusätzlich durch seinen robusten und funktionalen Look besticht. Die Kochprodukte von Combekk werden in einem besonderen Herstellungsverfahren - mitunter durch schmiedetechnische Abläufe - gefertigt. Seine gesamte Produktion hat Combekk in die Niederlande gelegt.
Eigenschaften des Combekk Bräters Dutch Oven:
Kennen Sie das nicht auch aus Ihrer Kindheit? Sonntags nach dem Frühstück verschwand die Mutter in der Küche und tauchte erst wieder auf, wenn zur Mittagszeit würziger Bratenduft in der Luft lag und sich alle Generationen erwartungsfroh um einen großen Tisch versammelten. Der Sonntagsbraten stand auf dem Tisch und ...
> mehr erfahrenWolfram Siebeck gilt als ein Vorreiter des andächtig-langsamen Garens nach der Niedrigtemperaturmethode und - anfänglich belächelt von den eher robusten Herdcowboys - schwören mittlerweile nicht nur die Softies unter den Gourmets darauf: Niedrigtemperaturgaren klingt nach einem Unwort, ist aber der Schlüssel zu Mit ...
> mehr erfahren