Espetadas sind ein traditionelles Gericht aus der portugiesischen Küche. Übersetzt meint es die Zubereitung von Fleischspießen auf dem Grill. Ob nun Hühner-, Schweine- oder Rindfleisch ist dabei jedem selbst überlassen. Wer zur kalten Jahreszeit keinen Grill anschmeißen möchte, nutzt die Grillfunktion im Backofen und serviert die Spieße mit lecker gewürztem Couscous.
Zubereitung
Zu Beginn den Backofen auf 220 °C vorheizen und die Espetadas auf einem Rost ausgelegt mit Backpapier unter dem Grill 20-25 Minuten garen.
Die Schalotten und Knoblach schälen; die Schalotten mit einem Gemüsemesser fein schälen, Knoblauch hingegen fein hacken. Das Öl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erhitzen und beides darin glasig braten.
Nun die Dosentomaten hinzugeben und unterrühren. Alles zusammen leicht einkochen lassen, damit die Tomaten zerfallen. Anschließend mit Zugabe der Brühe aufkochen. Der Couscous kann nun der Masse hinzugefügt und der Herd ausgeschaltet werden. Das Ganze mit aufgelegtem Deckel für 10 Miuten ruhen lassen.
Die getrockneten Tomaten abgießen, das Öl dabei beiseite stellen, und in Streifen schneiden. Die Couscousmasse mit einer Gabel auflockern und die getrockneten Tomaten sowie das Öl hinzugeben. Mit Petersilie bestreuen und den Couscous zusammen mit den Espetadas servieren.
UNSER TIPP:
Dazu kann gern warmes Pita- oder Fladenbrot mit etwas Knoblauchcreme oder scharfem Dip serviert werden. Wer die Espetadas selbst herstellen möchte, spießt dafür nur zurechtgeschnittene Hähnchenwürfel im Wechsel mit Lorbeerblättern, Zwiebeln und Knoblauch auf. Alternativ werden die Fleischstückchen einen Tag zuvor mit Öl, Lorbeerblättern, Zwiebeln, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer mariniert.