Bei diesem leckeren Herbstgericht trifft der klassische Kohl auf süße Heidelbeeren und kräftigen Ziegenkäse, was das Ganze spannend und außergewöhnlich gestaltet. Dieser herzhafte Crêpe ist für alle Gourmets, die gern experimentieren und Neues ausprobieren.
Zubereitung
Für den Teig Butter zerlassen. Mehl, Milch und Eier verquirlen. Die geschmolzene Butter untermengen. Mit Muskat und Salz abschmecken und ca. 30 min ruhen lassen.
Außenblätter vom Wirsing entfernen. Den Kohl halbieren und eine Hälfte nochmals halbieren. Den Strunk herausschneiden, ein Viertel in feine Streifen schneiden.
Den geschnittenen Wirsing mit etwas Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Kohl bei geringer Hitze in 3-5 min al dente garen, salzen, pfeffern und einen Teelöffel Butter hinzugeben.
Die Walnüsse hacken und ohne Fett bei geringer Hitze anrösten. Für die Crêpes jeweils 1 TL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und etwas von dem Teig hinzugeben. Die Pfanne schwenken, so dass sich der Teig verteilt. Bei mäßiger Hitze die Crêpes von beiden Seiten braun braten.
Die Crêpes mit dem Wirsing füllen, die Ränder etwas umklappen und dann in den Ofen stellen, damit sie warm bleiben.
Den Ziegenkäse in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einen Teller 1 EL Mehl geben und die Ziegenkäsescheiben darin wenden.
Den Ziegenkäse mit dem Rosmarinzweig von beiden Seiten in 1 EL Butterschmalz goldgelb braten. Zum Schluss 1 EL Honig dazugeben und das Ganze schwenken.
Die Heidelbeeren mit 2 EL Wasser kurz in einem Topf erhitzen. Sie sollen die Form behalten. Ggf. mit etwas Honig süßen. Den Ziegenkäse auf den Crêpes verteilen und die Heidelbeeren darauf drapieren und mit den Walnüssen garnieren.
UNSER TIPP:
Crêpe kennen viel unter uns nur als süßen Klassiker. Der Grundteig ist in der Regel geschmacksneutral und eignet sich deshalb genauso gut für herzhafte Speisen. Ähnlich wie Wraps lassen sich Crêpes mit beliebigen Zutaten füllen und sind ein wenig leichter als Weizenwraps.