

Eichenlaub Obstmesser aus Acryl in weiß. Eichenlaub Besteck wird aus einem Stück rostfreien Chrom-Vanadium Schmiedestahl geschmiedet, von Hand geschliffen, angepasst und mit feinem Finish versehen.
Acryl gehört zu den durch Wärme verformbaren Kunststoffen. Es sehr haltbar und sieht fast aus wie Elfenbein - also sehr schön hell und freundlich. Acryl lässt sich fein verarbeiten und zu hohem Glanz polieren.
Das historische Eichenlaub Backenbesteck existiert bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts und besticht nach wie vor durch sein zeitloses Design und die besondere Form. Das klare Design der Backen-Bestecke - stahlumrahmte Griffschalen mit zwei kleinen Nieten - wurde 1910 von August Merten, dem Gründer der Marke Eichenlaub, erstmalig zur Serie gebracht.
Seit 1998 gehört Eichenlaub zur Windmühlenmesser Manufaktur Robert Herder GmbH & Co. Kg. Dort wird das Besteck seitdem auch weiter gefertigt. Selbst eine der letzten echten Manufakturen in Solingen, verfolgt die "Windmühle" das Ziel, die traditionelle Manufakturqualität gepaart mit der zeitlos klassischen Schönheit der unter der Marke Eichenlaub gefertigten Bestecke fortzuführen und weiterzuentwickeln.
Acryl gehört zu den durch Wärme verformbaren Kunststoffen, ist sehr haltbar, lässt sich fein bearbeiten und zu hohem Glanz polieren - optisch fast wie Elfenbein.
Frisch, sättigend und mit Crunch: Klingt nach dem perfekten Frühstück! Wer sein Morgenmüsli aufpeppen möchte, probiert es mal mit selbstgemachtem Haselnuss-Crunch, der zusammen mit Obstsalat und einer mit Tonkabohne verfeinerten Quarkcreme einfach himmlich schmeckt. Und das Beste daran, man kann alles auch wunderbar vorbereiten und mit ins Büro oder die Uni nehmen.
> mehr erfahrenHier werden Zutaten aus den unterschiedlichsten Regionen und Geschmacksrichtungen vereint. Die deutsche Tomate, reiht sich neben die spanische Grapefruit an das peruanische Quinoa. Das Ergebnis ist ein erfrischend, leckerer Salat - gesund und sättigend.
> mehr erfahrenHuch, hier muss man definitiv zweimal hinschauen! Was auf dem ersten Blick wie ein vielleicht etwas farbenfroherer Burger mit Bun und Rind-Patty aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als kleine aber feine Süßspeise. Das Brötchen ist eigentlich ein Berliner Pfannkuchen, das Fleisch ein schokoladiger Brownie und Ketchup sucht man hier auch vergebens - stattdessen gibt es aber eine leckere Erdbeersauce! Pommes empfehlen wir hier ausnahmsweise nicht als Beilage.
> mehr erfahren