Forge de Laguiole Tafel- und Steakmesser mit Ebenholzgriffen und Edelstahlkappen glänzend. Das Messer wird in der Forge de Laguiole aus feinsten und edelsten Rohstoffen gefertigt.
Ursprünglich war das Laguiole ein unabdingbares Werkzeug der schaf- und Kuhhirten. Im Laufe der Zeit ist es schlanker und moderner geworden. Sein Griff, der ursprünglich aus Rinderknochen geschnitzt wurde, wird mittlerweile aus edlen Hölzern wie dem Wacholderstrauch und Olivenbaum oder aus Horn, Aluminium, Karbon oder anderen hochwertigen Materialien hergestellt. Geblieben ist die unzerbrechliche Klinge aus Stahl, Karbon oder Edelstahl, die in einem speziellen, überwiegend handwerklichen Verfahren geschmiedet und gehärtet wird. Geblieben sind natürlich auch die schmückenden Details. Nachdem das Ende der Feder zuerst mit Lilien oder vierblättrigen Kleeblättern verziert wurde, kam eines Tages - so sagt es die Legende - eine Fliege und setzte sich auf das Messer. Sie hat sich im Laufe der Zeit in eine Biene verwandelt und wird noch heute in traditioneller Weise oder auch in stilisierter Form auf dem Messer abgebildet.
Eigenschaften des Forge de Laguiole Tafel- und Steakmesser:
Das berühmte Laguiole Messer, das seinen Ursprung im 19. Jahrhundert auf der Hochebene von Aubrac hatte, und die Jahrhunderte sowie die verschiedenen Moden überstanden hat, ist viel mehr als nur ein Messer: ein Kultobjekt, eine Art Talisman, ein treuer Begleiter, der Sie niemals verläßt. Ursprünglich war es ein ...
> mehr erfahrenOb rare, medium oder well done, ein perfekt gebratenes Steak ist der Gipfel fleischlicher Gelüste. Damit man diesen Gipfel erklimmen kann, sollte man auf jeden Fall drauf achten, dass die Fleischqualität stimmt, das Steakfleisch gut abgehangen ist und die richtige Pfanne mit dem passenden Fett zum Einsatz kommt. Zum Braten von Steaks ...
> mehr erfahrenEs muss ja nicht gleich die berühmte Kobe-Tiermastmethode sein, bei der die Rinder mit Naturkraftfutter, einer täglichen Bierration und Massage verwöhnt werden, doch die Haltung macht den Unterschied...
> mehr erfahren