

Tradition, Echtheit und Werte bringen ein Messer von Forge de Laguiole heute auf das höchste Qualitätsniveau. Das Messer wird in der Forge de Laguiole aus feinsten und edelsten Rohstoffen und in aufwändiger Handarbeit gefertigt. Es gibt viele Nachahmerprodukte, die den Namen Laguiole tragen, weil es sich nicht um einen geschützten Begriff handelt. Aber "echte" Laguiole Messer, die das Qualitätsversprechen eines Laguiole Messers einlösen, gibt es nur wenige. Das "Forge de Laguiole" ist ein echtes Laguiole Messer.
Ursprünglich war das Laguiole ein unabdingbares Werkzeug der Schaf- und Kuhhirten. Im Laufe der Zeit ist es schlanker und moderner geworden. Sein Griff, der ursprünglich aus Rinderknochen geschnitzt wurde, wird mittlerweile aus edlen Hölzern wie dem Wacholderstrauch und Olivenbaum oder aus Horn, Aluminium, Karbon oder anderen hochwertigen Materialien hergestellt. Geblieben ist die unzerbrechliche Klinge aus Stahl, Karbon oder Edelstahl, die in einem speziellen, überwiegend handwerklichen Verfahren geschmiedet und gehärtet wird. Geblieben sind natürlich auch die schmückenden Details wie die Biene, die noch heute in traditioneller Weise oder auch in stilisierter Form auf dem Messer abgebildet wird. Noch heute werden alle Herstellungsschritte direkt vor Ort in Laguiole, im Herzen der Aubrac durchgeführt. Heiß geschmieder Stahl, Ziselierung, Herstellung der Ornamente, der Griffe und des Anschlags, der sicherstellt, dass die Klinge sicher aufbewahrt wird und eine lange Lebensdauer hat. Das Laguiole gibt es in seiner historischen und ursprünglichen oder aber in einer modernen Version - und es eignet sich hervorragend als besonders persönliches Geschenk.