20 Min.
Vorbereitungszeit
So simple und doch so lecker & ansehnlich! Dieser Kuchentraum lässt die Herzen aller Apfelfans höher schlagen! Und so kann jedes Leckermäulchen sein eigenes kleines großes Stück gerollten Apfelkuchens allein genießen - am besten mit Vanillesauce oder einer cremigen Kugel Vanilleeis!
Zubereitung
Zu Beginn den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen und den Hefeteig dünn ausrollen und in schmale Streifen von ca. 2-3 cm schneiden.
Den Apfel vorsichtig mit dem Catto von Lurch oder einem Schäler in Bahnen schälen. Diese nun auslegen und einen schmalen Streifen Hefeteig darauf legen.
Anschließend etwas braunen Zucker und Zimt darüberstreuen und vorsichtig aufrollen. Wichtig ist hierbei, mit der breiteren Seite der Obstbahn zu beginnen, da daraus die Mitte des Küchleins gebildet wird.
Dies nun so oft wiederholen, bis Apfelbahn und Teig komplett aufgerollt sind. Den Kuchen nun vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und für 40 Minuten im Ofen backen. Sollten Apfel und Teig zu braun werden, für den Rest der Backzeit mit Alufolie abdecken.
UNSER TIPP:
Zu dem leckeren Küchlein passen vor allem Vanillesauce oder auch eine Kugel Eis. Wer es süßer mag, kann vor dem Aufrollen auch vereinzelt Rosinen auf die Bahnen streuen.