

Güngörmüs Ali: Meine türkische Küche. Als Sternekoch spielten seine kulinarischen Wurzeln lange Zeit keine Rolle, doch in seinem neuen Kochbuch stellt Ali Güngörmüs genau diese Gerichte in den Mittelpunkt.
In Meine türkische Küche zeigt der sympathische Koch die Lieblingsrezepte aus dem Land seiner Kindheit, mal traditionell, mal mit einem besonderen Dreh modernisiert. Die Begeisterung für die Küche seiner Heimat und die Kombination von guten Zutaten spricht aus jedem Rezept. Ali Güngörmüs reiste in die Türkei, wo nicht nur die wunderbaren, stimmungsvollen Fotos entstanden, die das Heimatdorf Pageou im tiefsten Ostanatolien sowie die lebendige Metropole Istanbul zeigen. Von dort brachte er auch die klassischen Rezepte seiner Mutter mit, die in diesem Buch einen besonderen Platz einnehmen. Alle Gerichte sind immer wieder mit Anekdoten und Kindheitserinnerungen verknüpft, die Güngörmüs mit den Lesern teilt und damit eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Die Rezepte stecken voller Aromen und spannender Geschmackskombinationen, sind dennoch nicht kompliziert und für jeden Hobbykoch gut zu Hause nachzukochen. Von Meze bis Baklava bringen sie die Frische, Vielfalt und Lebendigkeit der türkischen Küche auf den Teller.
Autor: Ali Güngörmüs ist Sterne- und Fernsehkoch mit einem Restaurant in Hamburg. Mit seinem 2005 eröffneten Le Canard Nouveau wurde er schon 2006 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Als erster und nach wie vor einziger türkisch- stämmiger Koch weltweit erhielt er diese Auszeichnung. Seine Jugend verbrachte er in München, auch seine Ausbildung zum Koch begann er dort – neben der türkischen und der Sternekochkunst ist ihm auch die bayerische Küche vertraut. Fernsehzuschauern ist er als kluger und begeisterungsfähiger TV-Koch aus Sendungen wie Lanz kocht, Die Küchenschlacht und der NDR-Reihe Tipps und Trends bekannt.
Eigenschaften des Kochbuchs Meine türkische Küche