
Havenith Christian: Gemüse - die große Vielfalt. Gemüse ist angesagter denn je. Ob aus dem eigenen Garten oder frisch vom Markt. Der Gemüse- Experte Christian Havenith zeigt, wie man gesundes Gemüse selbst anbauen, ernten und schließlich genießen kann.
Wer kennt heute noch den Köksje, den Pfälzer Rodkopp oder die Kecherlinge? Noch bis vor wenigen Jahrzehnten, als es noch keine einheitlichen Gemüsesorten im Supermarkt zu kaufen gab, bauten die Menschen ihr regionales Gemüse auf ihren Feldern und in ihren Gärten selbst an. Dabei bevorzugte jede Gegend ganz bestimmte Sorten, die optimal an das jeweilige Klima, den Boden und an die Wasserversorgung angepasst waren. So wurden sie auch zur Grundlage der meist typischen regionalen Gerichte. Christian Havenith zeigt in seinem Buch Gemüse – Die große Vielfalt entdecken, anbauen und genießen eine reichhaltige Auswahl dieser Gartenschätze. Der erfahrene Gartenexperte hat in seiner Gärtnerei eine Art Arche Noah der vergessenen Sorten zusammengetragen. Mit mittlerweile mehr als 450 verschiedenen Sorten ist sein Garten zum größten Regionalsortenarchiv der Bundesrepublik angewachsen. Auf sehr anschauliche Weise gibt der zertifizierte Kräuterexperte nun seine langjährige Erfahrung weiter. Havenith beschreibt in seinem Garten-Koch-Buch Schritt für Schritt, worauf es beim Anbau und der Zubereitung von Gemüse wirklich ankommt, von der Auswahl des Gartengeräts, der Bodenbeschaffenheit bis hin zur Gemüseauswahl. Nicht nur alte Gemüsesorten, sondern auch die bekannten Sorten mit ihren regionalen Ausprägungen und Eigenheiten werden mit umfassenden Erklärungen zum Anbau und notwendigem gärtnerischen Wissen vorgestellt. Und wer für sein frisch geerntetes Gemüse noch neue Rezepte sucht, für den bietet das Buch zusätzlich über 60 regional typische Gerichte.
Autor: Christian Havenith betreibt in Wassenach in der Eifel seine eigene Vielfaltsgärtnerei. Hier bietet er traditionelles und regionales Saatgut von vielen Gemüsesorten an. Havenith ist Mitglied des BUND-Landesarbeitskreises Landwirtschaft und Gründer zahlreicher Projekte. Im Jahr 2011 betreute er das Projekt Garten Eden 2011 auf der Bundesgartenschau in Koblenz. 2012 veröffentlichte er sein erstes Buch Gemüse - Die große Vielfalt. Der zertifizierte Kräuterpädagoge ist nicht nur ein ausgewiesener Gemüsefachmann, sondern auch bestens mit Obst und Beeren vertraut, welche er schon seit seiner Ausbildung zum Obstgärtner mit Liebe verfolgt. Neben seiner Gärtnertätigkeit gibt er Seminare zur kulinarischen Zubereitung von Gemüse, Obst und Beeren.
Eigenschaften des Kochbuchs Gemüse - die große Vielfalt:
Dokumente zum Download:
Gemüse ist ein vitamin- und mineralstoffstrotzender Kraftprotz. Hinter der Formel "5 x täglich rot-gelb-grün" steht keine neue Regierung, sondern die Empfehlung auf 5 Portionen oder insgesamt 600 g farbigen Gemüse- & Früchte-Mix am Tag...
> mehr erfahrenGemüse bringt Farbe auf den Teller. Und kaum zu glauben, dass diese bunte Pracht auch noch gesund ist und so gut schmeckt. Letztendlich haben wir es der französischen Nouvelle Cuisine zu verdanken, dass Gemüse heute weitaus mehr ist als eine Sättigungsbeilage. Schonend blanchiert oder gedünstet, behält es und ...
> mehr erfahrenDie Ideen von Low Carb ist es, die Fettpölsterchen durch den Verzicht von Kohlenhydraten abzubauen. Denn wenn dem Köper keine oder weniger Kohlenhydrate zugeführt werden, dann weicht er auf einen anderen Energielieferanten, die Fettreserven, aus. Daher verzichtet eine Low Carb-Diät auf kohlenhydratreiche Lebensmittel es ...
> mehr erfahrenDer Spargelklassiker mit brauner Butter, würzigem Katenschinken und neuen Kartöffelchen hat mittlerweile schmackhafte Nachfolger gefunden: Kalbsschnitzel, Hühnchen, Erdbeeren, fränkische Bratwurst, Hummerkrabben oder Räucherlachs sind ein adäquater Escort-Service für die delikaten Stangen. Auch pur als ...
> mehr erfahrenVegane Ernährung heißt auf keinen Fall: Verzicht. Auch ohne Fleisch oder andere tierische Zutaten können leckere und ausgewogene Gerichte auf den Tisch gezaubert werden. Unsere veganen Rezepte zeigen Ihnen, wie einfach, raffiniert und geschmacklich hervorragend die vegane Küche sein kann. Probieren Sie es doch einfach aus!...
> mehr erfahrenDie vegetarische Küche steht für eine frische, gesunde, fleischlose und abwechslungsreiche Ernährung. Hier finden Sie köstliche, vegetarische Rezepte für herzhaften Genuss ganz ohne Fleisch und Fisch, die mit jeder Menge guten Geschmack begeistern. Tauchen Sie ein in eine Küche mit viel frischem Gemüse, ...
> mehr erfahren