
Herbaria Kleiner Lord, bio. Winter-Gewürzmischung für Ingwer-Fans. Ob Weihnachtsplätzchen mit Ingwer-Note oder richtige Ingwerkekse, kleiner Lord gibt jedem Gebäck ein würziges Aroma. Eignet sich auch zum Verfeinern von goldener Milch und Porridge.
Mit der Kleiner Lord Bio-Gewürzmischung von Herbaria wird die Weihnachtsbäckerei besonders aromatisch. Backen Sie Ingwerplätzchen, Short Bread oder winterliche Mürbeteigplätzchen. Die feine Ingwerschärfe harmoniert mit den frischen Noten von Orangenschalen, Zitrone, Lemongras sowie Holunderblüte und ergibt zusammen mit klassischen Wintergewürzen wie Fenchelsamen, Zimt, Piment und Kardamom ein frisch-würziges Geschmackserlebnis. Für vollmundig-würzigen Ingwergeschmack im Gebäck werden 5 Gramm Gewürzmischung in 250 Gramm Mehl eingearbeitet. Für Ingwer-Liebhaber die doppelte Menge an Gewürzmischung. Mit der Bio-Gewürzmischung Kleiner Lord gelingen auch Ginger Golden Milk oder frischwürziges Ingwer-Porridge.
Eigenschaften der Herbaria Kleiner Lord, bio:
Ob als Knusper-Häuschen oder als ausgestochene Plätzchen-Figur: Lebkuchen sind mit ihrem würzigen Aroma in der Winterzeit nicht wegzudenken. Sie schmecken zum Tee und Kaffee, oder einfach als kleine Nascherei zwischendurch. Die wahren Liebhaber warten bereits, dass sich im September die ersten Lebkuchen in den Läden befinden. Für Fans, die es gar nicht erwarten können, heißt es selber backen: Mit diesem KitchenAid Rezept gelingen Pfefferkuchen im Nu und das ganze Jahr über.
> mehr erfahrenDie klassische Süßspeise aus Jedermanns Kindheit mit fruchtig süßer Beilage und einem ganz besonderen Vanille Aroma von Herbaria. Kaum ein Dessert verbinden wir mehr mit kuscheliger Wohlfühl-Heimat. Egal, ob als Mittag oder als kleine Nachspeise, Milchreis sollte viel öfter in unseren Alltag eingebaut werden!
> mehr erfahrenDas schottische Mürbeteig-Gebäck erhält seinen Namen durch seine übliche quaderförmige, fingerlange Form. Diese sündig leckere Abwandlung des beliebten Klassikers vereint herbe Zartbitterschokolade mit cremigem Karamell und einer salzigen Note. Wer kann da schon widerstehen?
> mehr erfahren