

Kahla Café Sommelier Kaffeebecher, 0,32 l.
Bei der Entwicklung der Kollektion Café Sommelier wurde auf Details wie Größe, Wandstärke, Rand- und Innenform der Tassen geachtet, um einen optimalen Geschmack zu ermöglichen. So sorgt der dünne Mundrand für ein gutes Trinkgefühl. Die kräftige Wandstärke speichert die Wärme und hält den Espresso lange heiß. Die gerundete Innenform („Eiform“) der Tasse sorgt bei Kaffee aus der Espressomaschine für die perfekte Crema und ist angenehm beim Umrühren. Die Henkel sind so geformt, dass die Tassen bequem gegriffen und während des Trinkens mühelos in jeder Position gehalten werden können. Dazu kommen eine klassisch-elegante, harmonische Erscheinungsform, stabiler Halt auf der Untertasse und eine asymmetrische Untertasse, die viel Platz für Löffel und Schokolade bietet.
Café Sommelier von Kahla ist eine Porzellanserie, die vom Kaffee und seiner Zubereitung aus gedacht ist. Das Tassensortiment von Café Sommelier ist differenziert nach den heutigen Maßstäben für Kaffeegetränke. Von der Espressotasse, über Espresso Doppio, Cappuccino, Milchkaffee bis zu den Gefäßen für viel und wenig Filterkaffee oder Espresso mit sehr viel Milch – für die Liebhaber der großen Menge. Die Untertassen haben den KAHLA-typischen aus der Mitte verschobenen Fußring, damit neben der Tasse noch genug Platz für Kekse, Zucker und Löffel bleibt. Das Beste am Kaffee ist sein Duft. Warum sollte man ihn verfliegen lassen, bevor der erste Schluck getrunken ist? Das Aromasiegel, ein Deckelschälchen aus Porzellan in drei Größen, bewahrt Duft und Geschmack frisch bereiteten Kaffees bis zum Moment des Genusses, oder auch für den Fall, dass die Kaffeepause unerwartet unterbrochen wird.
Eigenschaften von Kahla Café Sommelier Kaffeebecher, 0,32 l:
Kein anderes Getränk verbindet so trefflich Herzen und Menschen wie das geliebte schwarze Heißgetränk. Bei einer Schale Braun (nicht zu heller Milchkaffee), einem Hot Shot (Espresso mit Likör und Sahne) oder einem Brûlot diabolique (mit Cognac und Cointreau flambierter Mokka mit Sahnemützchen) lässt sich ...
> mehr erfahrenDer Flat White Kaffee beschreibt eine Art des Cappuccinos - ganz typisch verziert mit einem Muster, sogenannter Latte Art. Beim Flat White beschreibt der Name gut den Inhalt: flach und weiß bedeutet hier etwas Espresso in einer Cappuccinotasse mit viel Milch. Die Milch ist im Gegensatz zum klassischen Cappuccino zwar ebenfalls aufgeschäumt, jedoch mit wenig Luft und somit fast flüssig.
> mehr erfahrenDer eiskalte Kaffee, der ursprünglich aus Algerien stammt, wird in der portugiesischen Variante mit starkem Kaffee bzw. Espresso zubereitet und leicht gesüßt auf Eis serviert - dazu kommt ein Spritzer Zitronen und das frische Sommergetränk ist fertig! Für die alkoholische Variante kann ganz typisch ein kleiner Schuss Rum dazugegeben werden.
> mehr erfahren