Kaiser Springform Classic. Klassische Springform aus Weißblech.
Kaiser Frankfurter Kranzform Classic. Backform aus Weißblech mit 26 cm Durchmesser.
Kaiser Obstkuchenform Classic. Klassische Obsttortenform aus Weißblech.
Kaiser Springform Classic mit Rohrboden. Mit einem flachen Boden gelingen in der Springform Kuchen und Tortenböden. Der Boden mit zentralem Kamin ersetzt eine Kranzform für Rührkuchen und Gugelhupf.
Im Gegensatz zu anderen Backformen wird der fertig gebackene Kuchen aus der Springform nicht gestürzt. Stattdessen lösen Sie den Spannhebel und heben den Ring nach oben hin weg: der Kuchen löst sich dank der Antihaftbeschichtung von ganz allein. Da das untere Trägerblech etwas größer ist als der Ring, sind Springbackformen absolut auslaufsicher. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen, zum Beispiel rund, eckig oder in Herzform.
Kaiser Königskuchenform Classic. Die Königskuchenform gehört zu den Klassikern unter den Backformen und ist ideal für Kuchen und Brote mit Ecken und Kanten geeignet.
Kaiser Bundform Classic. Die runde Bundform wird auch Gugelhupf-, Napf- und Kranzform genannt, verfügt aber immer über den typischen Schornstein in der Mitte, der auch klassische Puddingformen ziert.
Kaiser Herz-Backform Classic. Mit 24 cm Durchmesser.
Kaiser Rehrückenform Classic, 30 cm. Mit der Rehrückenform von Kaiser erhält der Klassiker sein markantes Aussehen. Durch die keramische Antihaftbeschichtung lässt sich der Kuchen leicht aus der Form lösen.