Casparek Petra: Einmachen & Fermentieren. Step by Step zum Vorrat: Sauerkraut, Kimchi und Co. einfach selber machen! Auch für Anfänger geeignet, um Obst und Gemüse das ganze Jahr zu genießen.
Kochbuch Römertopf: #RÖMERTOPF „einfach, natürlich lecker“. Original Kochbuch von Römertopf als Softcover mit über 50 Gerichten. Das neue frische Kochbuch für den Römertopf. Über 50 brandaktuelle, superleckere Rezepte mit der Gelinggarantie. Darüber hinaus viele Tipps rund ums Thema Kochen-Braten-Dampfgaren.
James Strawbridge: Selbermachen — Das Kochbuch. Vom Fermentieren, Einlegen, Brot backen und mehr.
Weber Anne-Katrin: Brote ohne Kneten. Sensationell einfach: Knuspriges Brot backen – ganz ohne Kneten.
Rebecca Wilson: What Mummy Makes. Einmal kochen für Groß und Klein und die ganze Familie wird satt.
Meine vegane Bäckerei- vom duftenden Croissants und kräftigen Broten bis zu cremigen Törtchen. Französische Patissierkunst und Bäckerhandwerk für vegane Croissants, Brote und Brötchen, Meringuen wie vom Profi. Die Verbindung traditioneller Backkunst mit den Anforderungen einer veganen und gesunden Ernährung – das gelingt, wenn ein qualitätsbewusster Profi am Werk ist. So gelingen Millefeuille-Cremeschnitten und Meringuen ebenso wie ein buttriges Blätterteiggebäck wie Croissants. Dazu herrliche Rezepte für knusprige Brote, alles perfekt und nur mit pflanzlichen Zutaten zubereitet.
Emily Ezekiel: Volles Korn. Power- und Genussrezepte mit Reis, Hirse, Roggen & Co. Mit 85 abwechslungsreiche Vollkorn-Rezepten und 12 Vollkorngetreidesorten im Porträt.
Kosten Stephanie: Das kleine feine Einmachbuch Das Beste aus allen Jahreszeiten im Glas. Originelle Ideen zum Einwecken – von der beliebten Foodbloggerin. Sie möchten Ihre Lieblinge aus jeder Jahreszeit einmachen, fermentieren oder einkochen? Bloggerin Stephanie Kosten verrät Ihnen über 80 neue, besondere Rezepte für Marmeladen, Obst und Gemüse, Sirupe und Saucen. Dazu gibt’s die passenden Ideen zum Weiterverarbeiten – Sweet-Chili-Sauce zu Frühlingsrollen, Brombeercurd in der Biskuitrolle oder Kürbispüree als Raviolifüllung. Der coole Do-it-Yourself-Retro-Trend – jetzt als modernes Kochbuch!
Kluger Catherine: Knuspermüsli & Granola. Knusprig, knackig, körnig. Genau das richtige Buch für Frühstücks-Enthusiastinnen und -Enthusiasten, bewusste genießende Snack- und Brunch-Fans: Hier finden sie gesunde, weniger süße und würzige Knusperideen, bei denen man immer weiß, was drin ist.
Souksisavanh Orathay, Lascève Charlotte: Chips & Frites hausgemacht. Warum nicht mal selbstgemacht? Chips und Frites mal klassisch mal exotisch, mit weniger Fett und ohne Geschmacksverstärker.
Ilona Chovancova: Brot im Topf. Einfach backen mit Sauerteig. Schritt für Schritt zum perfekten Brot mit einfachen Anleitungen und anschaulichen Bildern.
Kintrup Martin: Pesto, Salsa & Co. selbst gemacht. Ob heißgeliebte Würzklassiker oder Trend-Dips wie Harissa - alles ist schnell mit Pesto, Salsa & Co und mit den allerbesten Zutaten zusammengerührt.
Einmachen. Ob fruchtig-süß oder herzhaft-pikant, von Klassikern bis zu modernen Varianten: Mit den über 70 Rezepten in diesem Buch lässt sich der Sommer einfangen!
Hughes Greg: Bier selbst brauen. Schritt für Schritt zum selbst gemachten Bier. Das Do-it-yourself-Buch für Biergenießer! Dieses Buch begleitet Hobbybrauer und alle, die es werden möchten, auf dem Weg zum selbst gebrauten Bier. Ob Münchner Helles, mexikanische Cerveza, japanisches Reisbier, belgisches Witbier oder American Stout: 100 Rezepte aus vielen Regionen der Welt inspirieren zum Ausprobieren!
Green Fern: Gesunde Getränke. Reinigend und belebend - Tees, Tonics & Detox-Drinks zum Auftanken und Regenerieren. Trinken ist wichtig. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollte jeder Erwachsene zu sich nehmen, um seinen Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten. Doch was tun, wenn Leitungswasser auf Dauer langweilig wird und zuckerhaltige Erfrischungsgetränke zu ungesund sind?
Matthaei Bettina: Chutneys & Relishes. Edle Begleiter mit Raffinesse! 30 Rezepte für Chutneys und Relishes von fruchtig-frisch bis exotisch-scharf, die so raffiniert und lecker sind, dass man am besten mehr davon macht – zum Verschenken und für sich selbst!
Sue Quinn, Deirdre Rooney: Crackers & Grissini Knabbergebäck – süß & pikant. Knusper, knusper, Knäuschen. Selbstgemachter Knabberspaß: vom asiatischen Reiscracker bis zu italienischen Grissini. Perfekt knusprig, ohne Zusatzstoffe und mit Tipps für glutenfreie Varianten.
Einmachen von A-Z. Von der Hand in den Mund schmecken Erdbeeren, Rhabarber oder Tomaten natürlich prima. Aber eingemacht erst!
Schlimm Sabine: Vegane Brotaufstriche. Vegane Aufstriche einfach selbstgemacht - kreativ, natürlich und vollwertig. Eine herzhafte Brotzeit, ohne Muh und Mäh – geht das überhaupt? So ganz ohne Leberwurst und Schmalz, Salami, Obazda und würzigem Käse? Natürlich geht das! Auch Veganer mögen’s nämlich frisch gestrichen und tun sich gern mal etwas Deftiges aufs Brot. In Supermärkten und Bioläden gibt’s deshalb auch eine Riesenauswahl veganer Brotaufstriche. Doch, ehrlich: irgendwie schmecken viele von ihnen ziemlich gleich. Und günstig sind sie auch nicht. Genau dafür gibt’s jetzt eine Alternative: 22 neue Rezepte für abwechslungsreiche, vollwertige Brotaufstriche – garantiert tierfrei und mit Geschmack.
Rösch Matthias: Senf. Geben Sie doch Ihren eigenen Senf dazu! Ob scharf, süß oder fruchtig – wer seinen eigenen Senf herstellt, weiß genau, was drin ist und verleiht Gerichten eine raffinierte und ganz persönliche Note. Die praxistauglichen Rezepte des Fachmanns Matthias Rösch machen Lust aufs Ausprobieren, erleichtern den Einstieg in die eigene Senfherstellung und dienen als Ideengeber für neue Kreationen.
Adam Elabd: Fermentieren. Von Kefir bis Sauerkraut. Superfood für einen gesunden Darm. Fundiertes Grundwissen zur Fermentation, vielfältige Rezepte und Hintergrundinfos zu den Vorteilen der Fermentation.
Günther Weber, Dieter Ott, Kurt-Michael Westermann, Ria Lottermoser: Gut Brot will Weile haben. Brot-Delikatessen, Kuchen und Jahreszeitengebäck: Rezepte von Günther Weber, dem Holzofenbäcker vom Lorettohof zum Nachbacken für neugierige und kreative Hobbybäcker!
Jaster Jeannette: Das Marmeladen-Einmacheins Die besten Rezepte vom Marmeladenmädchen. Reiche Ernte im Glas. 25 feine Rezepte für Marmeladen, Konfitüren & Gelees bieten pures Aroma, raffiniert kombiniert. Mit Tipps und Tricks vom Profi.
Kochbuch Römertopf: Alles aus dem Römertopf. Original Kochbuch von Römertopf als Hardcover mit ganz neuen, aktuellen und gewohnt leckeren Rezepten. Außerdem erhalten Sie ganz nebenbei noch nützliche Tipps & Tricks im Umgang mit Römertopf bei den Themen Kochen, Braten und Dampfgaren.