Quévremont Catherine: Tarte Tatin. Das Besondere der Tarte Tatin ist ihre Zubereitung, denn sie wird auf dem Kopf gebacken, d.h. die Zutaten werden mit dem Teig abgedeckt und so vor dem Austrocknen im Ofen bewahrt. Durch die relative Feuchtigkeit unter diesem Teigdeckel werden sie auf dem Boden der Backform regelrecht gedünstet und bewahren dadurch ihren intensiven Geschmack.
Le Creuset Backbuch Backideen. Inklusive 33 genussvoller Backrezepte.
Bergmayer Christine, Östreich Stefanie: Jeder kann CupCakes backen! Christine Bergmeyer und Stefanie Oestreich verführen indiesem kompakten Rezeptbuch zum Backen - und beweisen wie einfach das geht: der Cup Cake, der kleine Pendant zur gestandenen Torte, ist süß und unwiederstehlich - und seine Zubereitung viel unkomplizierter als sein aufwendiges Erscheinen vermuten lässt.
Die besten Blechkuchen von A-Z. Backen für die große Runde: für Feste, für die Familie, für Freunde.
Marechal José: Crème brûlée - Verführerisches Geheimnis der französischen Küche. Wie man die sahnig-kühle Vanillecreme mit zart-knuspriger Karamellkruste perfekt herstellt, beschreibt José Marechal so genau, dass die klassische Crème brûlée oder Crème Catalane auch Ungeübten gelingt.
Larouss: Das Buch vom Brot. Larousse – Das Buch vom Brot enthält mehr als 80 Rezepte, um Brot und Gebäck einfach zu Hause nachzubacken – unter Anleitung des Pariser Meisterbäckers Éric Kayser und Schirmherrschaft des berühmten französischen Herausgebers Larousse.
Schnelle Plätzchen. Ab sofort gilt in den heimischen Backstuben ein Speed Limit! Plätzchen backen dauert jetzt nicht länger als 30 Minuten.
Backen! Das Goldene von GU. Über 330 Gebäck-Highlights von klassisch bis modern gelingsicher, mehrfach getestet, komplett bebildert und zum unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.
Weber Anne-Katrin: Brote ohne Kneten. Sensationell einfach: Knuspriges Brot backen – ganz ohne Kneten.
Landfrauen Backen von A-Z. Landlust aus dem Ofen! Endlich gibt es mit dem Landfrauen Backen von A – Z die Neuauflage des beliebten Klassikers. Mit über 150 Rezepten für’s Backen wie auf dem Lande. Von süß bis pikant, von einfach bis raffiniert, für jeden Anlass, jeden Geschmack und jede Jahreszeit.
52 Sonntagskuchen. Immer wieder sonntags! Köstliche Konditorrezepte von klassisch bis exotisch für jeden Sonntag des Jahres. Mit vielen Tipps und Tricks der Profis für gutes Gelingen.
Muffin. Muffins sind das Trendgebäck schlechthin! Kein Wunder: Sie sind einfach und schnell zu backen, fast grenzenlos vielfältig in der Kombination der Zutaten und leicht zu essen nämlich von der Hand in den Mund.
Stolzenberger Andrea: Backen with Love. Andrea Stolzenberger lebt mit ihrem Mann in einem rosa Haus im Stil der Villa Kunterbunt, in dem sie ihre großen Leidenschaften Backen, Dekorieren und Gestalten nach Herzenslust zelebriert. Die kreative Kuchenkönigin sprudelt nur so vor originellen Rezept- und Do-it-yourself-Ideen, die sie schon seit einigen Jahren auf einem Blog präsentiert. Nun ist es Zeit für ihr erstes Buch, in dem ihre besten Back- und Deko-Ideen versammelt sind.
Zunner Marianne: Apfelkuchen. Warum Apfelkuchen der Hit ist, zeigt uns der GU-Küchenratgeber Apfelkuchen: Backen mit Äpfeln ist ein Stück vom Glück - für uns, für Gäste, für jeden Anlass und jeden Tag!
Brot und Brötchen Genuss-Rezepte für den Thermomix®. Manche Träume werden wahr – weil man sie sich selber backt! Zum Beispiel der von warmen Frühstücksbrötchen, knackigen Kornstangen, knusprigem Brot, nicht nur klassisch, sondern auch vegan, glutenfrei, mit Superfoods oder mit dem Thermomix® gebacken.
Cupcakes und Muffins von A-Z. Die ganze Welt der Mini-Kuchen gibt es jetzt mit der Neuauflage des beliebten Dr. Oetker Backbuchs zu Muffins, Cupcakes und Co. Die süßen Kunstwerke sind der Hit auf jeder Kaffeetafel, bei jedem Kindergeburtstag und jeder Party.
O´Connell Clare: Cakepops. Genial einfach, süß und leicht verrückt, – Stielblüten, an denen Kleine und Große Spaß haben und die als süße Highlights auf jedes Fingerfood-Büffet passen.
Weihnachtsbacken von A-Z. Für Liebhaber süßer Sachen ist die Zeit vor Weihnachten die beste Zeit des Jahres, weil Plätzchen, Stollen und Weihnachtskuchen zu ihr gehören, wie die Kerzen auf dem Adventskranz.
Vegan backen. Backen – ganz ohne Eier, Milch und Co.? Das geht leichter als gedacht! Denn mit den richtigen Zutaten als Ersatz kann man auf sie getrost verzichten.
Egal ob Schoko oder Frucht – die kleinen Leckerbissen im Glas kommen immer gut an. Beim Nachmittagskaffee, als kleines Mitbringsel fürs Buffet oder als Geschenk aus der Küche.
Giulia Davidsson: 1 Muffinform - 50 Rezepte. Backen pur: wenige Zutaten, gelingsichere Rezepte - entspannter Genuss.
Zupfbrote. Brotschneiden war gestern. Ab jetzt wird gezupft! Zupfbrote sind der neue Party-, Familien und Kinder-Hit.
Das kriegt jeder gebacken! Von pikant bis süß - die besten Rezepte für knusprigen Brotgenuss.
Meine vegane Bäckerei- vom duftenden Croissants und kräftigen Broten bis zu cremigen Törtchen. Französische Patissierkunst und Bäckerhandwerk für vegane Croissants, Brote und Brötchen, Meringuen wie vom Profi. Die Verbindung traditioneller Backkunst mit den Anforderungen einer veganen und gesunden Ernährung – das gelingt, wenn ein qualitätsbewusster Profi am Werk ist. So gelingen Millefeuille-Cremeschnitten und Meringuen ebenso wie ein buttriges Blätterteiggebäck wie Croissants. Dazu herrliche Rezepte für knusprige Brote, alles perfekt und nur mit pflanzlichen Zutaten zubereitet.
Grund-Backbuch. Mit dem komplett überarbeiteten Dr. Oetker Grundbackbuch können auch Anfänger ohne Vorkenntnisse von Plätzchen bis zur Torte und vom Brötchen bis zur Quiche leckeres Gebäck zaubern.
Weihnachten! Das Goldene von GU. Oh du köstliche ...Weihnachten ist die leckerste Zeit des Jahres! Was wartet nicht alles auf dem kulinarischen Gabentisch: Knusprige Plätzchen, festliche Braten und duftende Stollen so weit das Auge reicht.
Spehr Kerstin, Casparek Petra:Pralinen selbst gemacht. Einfache Rezepte für hausgemachte Trüffel, Pralinen und Konfekt - die perfekten kleinen Geschenke aus der Küche. Die Pralinenrezepte, von klassisch bis neu, werden vielfach begleitet von Schritt-für-Schritt-Abbildungen und einfachen Grundrezepten für die Pralinenherstellung zuhause.
Desserts. DIE neue Einsteiger-Reihe bei TEUBNER: Die Desserts der Spitzenköche auch zuhause nachkochen. Im nächsten Leben werden Sie Patissier? Mit TEUBNER Kochen Desserts gelingt es sogar noch in diesem und auch in ihrer eigenen Küche. Oder Sie wollen Ihren Gästen ein
wunderbares Dessert anbieten? Spitzenköche zeigen, wie die verschiedensten köstlichen Süßigkeiten zubereitet werden. Die mehr als 80 anspruchsvollen Rezepte sind genau so aufgebaut, dass sie zu Hause gelingen. Dabei hilft die Kennzeichnung mit ein- bis drei Sternen den Schwierigkeitsgrad des Rezeptes einzuschätzen.
Wecker A.: Meine besten Eisrezepte. Eis geht immer: In ihrem neuen Buch "Meine besten Eisrezepte" widmet sich Annik Wecker der Kunst des Eismachens - auf ihre eigene, fröhliche und verspielte Art. Von Milcheis bis zu Eisgetränken stellt sie in rund 150 Rezepten kalte Klassiker und neue Eisideen zum Selbermachen vor.
Ottolenghi Yotam, Goh Helen: Sweet. Entdecken Sie mit Yotam Ottolenghi süße Köstlichkeiten aus aller Welt! In seinem neuen Kochbuch entführt Sie der Starkoch zusammen mit seiner langjährigen Kollegin und Süßspeisen-Expertin Helen Goh in die farbenfrohe Welt der süßen Genüsse.
Fauda-Rôle Sabrina: Crumbles süß und pikant. Streusel satt! Süße Klassiker, fruchtige Entdeckungen und pikante Überraschungen: 33 Rezepte vom klassischen Apfelcrumble bis zum pikanten Kabeljaucrumble mit Haselnüssen.
Kleine Kuchen von A–Z. Kuchen, Torten und Teilchen machen auch im kleinen Format großen Spaß.
Backen für Kinder von A–Z. Dr. Oetker bringt mit der Überarbeiteten Neuauflage des Klassikers Backen für Kinder von A–Z wieder Kinderaugen zum Strahlen.
Desserts von A-Z. Sich auf die Krönung eines perfekten Menüs freuen oder sofort ohne Vorspeise und Hauptgang durchstarten zum Dessert?
Schweiger Franzi: I love Backen. Steht ein Energiebündel in der Küche und experimentiert. Vielleicht mal etwas Herzhaftes? Oder so, wie das Törtchen neulich in Paris? Die Erleuchtung folgt sogleich: Schwarzwälder-Kirsch-Torte im Glas, Schnelles Pfirsich-Melba-Törtchen, Guglhupf mit Matcha-Tee, Macadamia-Blondie. Jede andere Naschkatze merkt natürlich: Hier wird etwas ganz Besonderes gebacken.
Neue Modetorten von A-Z. Schon mal Amrumer Wattkuchen gebacken? Oder eine Zebrarolle mit Erdbeeren?
TEUBNER BROT. Das neue, faszinierende TEUBNER Standardwerk zum Trendthema Brotbacken - fundiert, informativ und sinnlich!
Rührkuchen von A-Z. Ob als Madeleines, Marmor- Schoko- oder Nusskuchen, ob aus der Form, als Donauwellen vom Blech oder zum Frankfurter Kranz veredelt: Rührkuchen sind die absoluten Klassiker für Gäste und Feste, für Sonntage und Wochentage, für Kindergeburtstag oder den Nachmittags-Kaffee.
Zavan Laura, Ida Akiko: Panna Cotta. Lieblingsnachtisch numero uno! Süße und pikante Variationen des italienischen Klassikers mit bekannten und beliebten sowie neuen und überraschenden Aromenkombinationen.
Genuss-Rezepte für den Thermomix® ist das Buch für alle Freunde und Besitzer des Thermomix®, die genussvoll und raffiniert backen wollen.
Eckmeier Jerome, Lais Daniela: Einfach Vegan backen: Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen … aber Ei, Butter, Schmalz und Milch gehören nicht zwangsläufig dazu. Wenn man immer, oder zumindest gelegentlich vegan essen möchte, ist auch Backen ein wichtiges Thema.
Knudsen Lene: Süße Luftschlösser. Luftig-leichte Schäumchen – mal klein, mal groß, von einfach bis raffiniert, aber immer süß und verführerisch! Mit Tipps und Tricks, damit die süßen Köstlichkeiten auch sicher gelingen.
Die GU-Backbibel. Die besten und beliebtesten GU-Rezepte in einem Backbuch. Eine unentbehrliche Rezeptsammlung biblischen Ausmaßes mit himmlischer Ausstattung.
Brot und Aufstriche von A-Z. Wer beim Frühstück und Snack zwischendurch gut drauf sein will, braucht das passende drauf und drunter. Hier ist das ideale Buch für alle, die selbst entscheiden wollen, welche Zutaten in und auf dem fertigen Brot, Sandwich oder Toast sind.
Schuhbeck, Alfons; Schwalber, Angelika: Herzhaft & süß Italienische Leckerbissen. Servus und salve. Angelika und Alfons. Naschkatze und Tausendsassa, urbayerisch, unverstellt und seit Jahren ein Team.
Sandra Müller: Verrückt nach Cakepops. Die NEUEN Cakepops sind da: jetzt wird gekugelt! Kein Fest, keine Party und kein Kindergeburtstag mehr ohne die witzigen, bunten, glitzernden, kugeligen Mini-Kuchen am Stiel!
Wecker A.: Geburtstagskuchen. Anniks großartige Torten & kleine Überraschungen. A party without cake is just a meeting - um die Bedeutungeines Kuchens für Feierlichkeiten jeglicher Art wusste schon die amerikanische Koch-Ikone Julia Child. Besonders ein Geburtstag sollte niemals ohne Kuchen begangen werden, doch woher die Inspiration nehmen für immer neue, originelle Backkreationen?
Zauberkuchen. Wundersame Dinge gehen in der Küche vor. Jetzt wird nicht mehr gebacken, sondern gezaubert!