Schuhbeck, Alfons: Mal so, mal so – meine flexitarische Küche. Flexitarismus. Schon mal gehört? Klingt jedenfalls beweglich. Nach heute Zucchini-Champignon-Curry und morgen Rindergulasch. Nach vegetarisch unter der Woche und Fisch oder Fleisch nur am Wochenende.
Schuhbeck, Alfons: Schuhbecks Welt der Kräuter und Gewürze. Der Duft der großen weiten Welt. Die Wohlgerüche aus Töpfen und Pfannen aller Herren Länder. In diesem Buch darf man tief ins Universum der Gewürze und Kräuter eintauchen, findet Tipps zum richtigen Umgang damit und Gewürzportraits von A bis Z.
Schuhbeck, Alfons: Meine Küchengeheimnisse 2. Andere Länder, andere Küchengeheimnisse: bereits zum zweiten Mal gewährt Alfons Schuhbeck seinen Lesern Einblick in sein imposantes Notizbuch, in dem er alles niedergeschrieben hat, was ihm im Laufe seiner langen Karriere als Koch wissenswert erschien.
Spargel & Rucola. Spargel und Rucola: ein kulinarisches Dreamteam, das Genießerherzen höherschlagen lässt. Auf kein Gemüse freut man sich im Frühling so sehr wie auf den ersten Spargel.
Leesker Christiane, Jansen Vanessa: Norddeutsche Heimwehküche. Frische Brise auf dem Teller gefällig? Dann lassen Sie sich von der bodenständigen norddeutschen Küche verführen! Die Norddeutsche Heimwehküche vereint die leckersten, typischsten, bekanntesten und innovativsten Rezepte aus dem hohen Norden, inspiriert von den wunderschönen Landschaften der Nord- und Ostseeküste.
Lex Viola, Stanitzok Nico: Das Camping-Kochbuch. Ob Festivalbesucher im Zelt, Reiselustige im Retro-Bus oder Großfamilie im Wohnwagen – wer auf Reisen bequem kochen will, braucht dieses grandiose Camping-Kochbuch. Die kreative Campingküche beweist in 80 unkomplizierten Rezepten, dass Outdoor-Kochen mehr zu bieten hat als Dosenravioli.
Heimatküche von A–Z. In Heimatku?che von A–Z finden sich sowohl Klassiker der deutschen Ku?che als auch fast vergessene regionale Gerichte.