Vilgis, Thomas; Arlt, Stephanie: Kochen in Kupfer. Material - Rezepte - Genuss. Alles, was Sie zu hochwertigem Kupfergeschirr in Anwendung und Pflege wissen müssen, plus 50 ausgewählte Rezepte.
Wok. Im Wok geht alles ganz einfach und blitzschnell! Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Knackig-buntes Gemüse, duftender Reis, zartes Fleisch und knusprige Vorspeisen sind ein klarer Beweis für die ungeheure Vielfalt der asiatischen Küche.
Kittler Martina: Römertopf. Die besten neuen Rezepte für Fleisch, Fisch, Gemüse und Süßes aus dem Römertopf.
Dusy Tanja: Gemüse-Spirelli. Die besten Rezepte für die Low-Carb-Nudelalternative Kaum zu glauben, aber wahr: Diese Nudeln machen schlank! Statt kohlenhydrat-strotzender Teigwaren-Pasta gibt es ultra-vitaminreiche Gemüsenudeln. Wie versprechen Ihnen: So durchgedreht haben Sie Kürbis, Rote Bete, Möhren, Rettich, Sellerie, Kohlrabi & Co. noch nie erlebt.
Souksisavanh Orathay, Nikolcic Vania: Gemüse-Spaghetti. Einfach, schnell, genuss- und aromenreich, farbenfroh und wie vom Chefkoch persönlich: „Nudeln“ aus Gemüse, von feinen Spaghetti bis zu breiten Tagliatelle, als raffinierte Rohkost oder spektakuläres Hauptgericht mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch.
Bergmayer Christine, Östreich Stefanie: Jeder kann CupCakes backen! Christine Bergmeyer und Stefanie Oestreich verführen indiesem kompakten Rezeptbuch zum Backen - und beweisen wie einfach das geht: der Cup Cake, der kleine Pendant zur gestandenen Torte, ist süß und unwiederstehlich - und seine Zubereitung viel unkomplizierter als sein aufwendiges Erscheinen vermuten lässt.
Pfannebecker Inga: Lunch to go. Voll im Trend: Lunchbox-Rezepte für eine genussvolle Mittagspause.
Jury Jean-Christian: Vegan für Genießer. Mit den über 100 Rezepten in diesem Buch zeigt Jean-Christian Jury wie abwechslungsreich und kreativ vegane Ernährung ist!
Ghillie Basan: Vegetarische Tajines & Couscous. Orientalisch-vegetarischer Genuss.Neues aus der Orientküche von der Hädecke-Bestseller-Autorin Ghillie Basan: 65 vegetarische Tajine- und Couscous-Gerichte für authentischen Genuss voller Aromen.
Scharf. Ein bitterkalter Wintertag, Körper und Seele sehnen sich nach Wärme. Bühne frei heißt es da für Feurig-Scharfes und Deftig-Pikantes!
Clever Joshua : PESTO. So einfach wie die Zutaten ist auch die Zubereitung von frischem Pesto: Kräuter, Nüsse und Olivenöl als Basis und ein Mörser oder Mixer als Handwerkszeug.
Weber Anne-Katrin: Brote ohne Kneten. Sensationell einfach: Knuspriges Brot backen – ganz ohne Kneten.
Aufläufe von A-Z. Ist es der verführerische Duft, die einfache Zubereitung oder sind es die unzähligen Variationsmöglichkeiten, die Aufläufe bei Groß und Klein so beliebt machen?
TEUBNER BROT. Das neue, faszinierende TEUBNER Standardwerk zum Trendthema Brotbacken - fundiert, informativ und sinnlich!
Dufour Jean-Guillaume: Tatar Mehr als Fleisch – roh und köstlich. Roh + fein gewürfelt = köstlich! Klassiker und neue ungewöhnliche Kombinationen: Rezepte für Tatar aus Fleisch, Fisch oder auch mal vegetarisch. Ein Muss für alle Fans von Ceviche & Co.!
Hits mit Hackfleisch. Ich glaub, es hackt: Frikadellen à la Mutti, gefüllter Spinat-Hackbraten mit Sauce, Chili-Hackbällchen mit Mangochutney! Brav, raffiniert oder frech kombiniert kommen hier Rind-, Schwein-, Lamm- und anderes Fleisch zu besonderen Ehren.
Currys. Ob mit Gemüse, Fisch oder Fleisch, ob würzig-scharf oder mit cremiger Kokosmilch besänftigt — mit rund 70 Rezepten werden Sie die köstliche Vielfalt der Curry-Küche kennenlernen.
Muffin. Muffins sind das Trendgebäck schlechthin! Kein Wunder: Sie sind einfach und schnell zu backen, fast grenzenlos vielfältig in der Kombination der Zutaten und leicht zu essen nämlich von der Hand in den Mund.
Fauda-Rôle Sabrina: Crumbles süß und pikant. Streusel satt! Süße Klassiker, fruchtige Entdeckungen und pikante Überraschungen: 33 Rezepte vom klassischen Apfelcrumble bis zum pikanten Kabeljaucrumble mit Haselnüssen.
Kunzke Margit: Tapas vegetarisch Spanische kleine Köstlichkeiten. Viva la tapa vegetariana! Vegetarisch köstlich und echt spanisch: leckere Häppchen und Spezialitäten für den Urlaub zuhause.
Dusy Tanja: Kürbis. Von herzhaft bis süß – die leckersten Rezepte mit dem beliebten Herbstgemüse. Kürbisse sind die Fixsterne im Foodie-Universum. Gelb und flammendorange wie die Sonne lässt ihr Fruchtfleisch auch Anfänger am Herd mit kulinarischen Kreationen glänzen.
Forslin Liselotte: Junk Food. Mal ehrlich – wer kann einem saftigen Burger, knusprigen Fritten oder einem dick belegten Stück Pizza schon widerstehen?
Klug Susanne: Yummy – Lieblingsrezepte für die ganze Familie. Uuuuund … Action: Klein Henry fährt Slalom mit den Cake Pops in der Schokosauce, Teenager Laura spielt Boxenluder und füllt leckere Snacks in die Pausenbrotbehälter, Papa ist ganz verliebt in seine Lachsforelle auf dem Grill und Mama ist mal wieder die Spießerin — Käse, Ananas, Käse, Ananas — schön hintereinander aufstecken.
Meine vegane Bäckerei- vom duftenden Croissants und kräftigen Broten bis zu cremigen Törtchen. Französische Patissierkunst und Bäckerhandwerk für vegane Croissants, Brote und Brötchen, Meringuen wie vom Profi. Die Verbindung traditioneller Backkunst mit den Anforderungen einer veganen und gesunden Ernährung – das gelingt, wenn ein qualitätsbewusster Profi am Werk ist. So gelingen Millefeuille-Cremeschnitten und Meringuen ebenso wie ein buttriges Blätterteiggebäck wie Croissants. Dazu herrliche Rezepte für knusprige Brote, alles perfekt und nur mit pflanzlichen Zutaten zubereitet.
Rainer Klaus St.: Cocktails. Was wäre ein perfekter Abend ohne einen perfekten Drink ? In Cocktails verrät Klaus St. Rainer alias The Saint, ein absoluter Kenner der Cocktailkunst, wie man diese perfekten Drinks mixt. Die Palette reicht von einfachen Rezepten mit wenigen Zutaten wie Moscow Mule zu Klassikern und ihren modernen Varianten wie Dry Martini oder Kalte Ente 2011 und ausgefallenen Kreationen wie dem Haus-der-Kunst-Cocktail.
Basan Ghillie: Meze. Die Tafel ist gedeckt: Einladung zum orientalischen Fest! Gibt es etwas Schöneres, als mit Freunden und Familie an einem Tisch zu sitzen und gutes Essen miteinander zu teilen? Die orientalische Küche hat dafür mit den Meze eine perfekte Tradition zu bieten: kleine Gerichte, kalt und warm, pikant und süß, die auch einzeln, aber am besten alle zusammen auf einem Tisch serviert und gegessen werden.
Superfoods. Was haben Avocado, Chiasamen, Granatapfel, Grünkohl, Heidelbeeren und Rote Bete gemein? Sie alle zählen zu den neuen Stars der gesunden Küche — den Superfoods!
Green Fern: Porridge. Gesund & fit in den Tag. 70 Rezepte für gesundes Frühstück aus Hafer, Quinoa & Co. Porridge – Trendfrühstück für jeden Tag! Sie möchten Ihrem Körper morgens etwas Gutes tun? Porridge macht satt, fit und hält schlank! Mit dem nährstoffreichen Frühstücksbrei geht der Tag gut los: Es werden 70 Rezepte mit Haferflocken, Hirse oder Quinoa, Overnight-Oats, knusprigem Granola, frischem Obst, veganen und laktosefreien Milchalternativen aufgetischt.
Emily Ezekiel: Volles Korn. Power- und Genussrezepte mit Reis, Hirse, Roggen & Co. Mit 85 abwechslungsreiche Vollkorn-Rezepten und 12 Vollkorngetreidesorten im Porträt.
O´Connell Clare: Cakepops. Genial einfach, süß und leicht verrückt, – Stielblüten, an denen Kleine und Große Spaß haben und die als süße Highlights auf jedes Fingerfood-Büffet passen.
Nico Stanitzok / Sarah Schocke / Alexander Dölle: Mix & fertig Winterzauber. Winter-Seelenfutter, Weihnachtsbacken und glänzende Festtagssrezepte von GU für die schönste Zeit des Jahres – jetzt auch für den Thermomix.
Grundkochbuch vegetarisch. Fleischlos glücklich – das möchten viele sein. Und brauchen dafür etwas ganz Wichtiges: Vertrauen. Darauf, dass es schmeckt.
Stanitzok Nico: Saucen. Ein Geschenk ohne Schleife? Wäre wie Pasta ohne Pesto, Dampfnudeln ohne Vanillesauce oder Spargel ohne Hollandaise. Saucen sind das krönende Finish, das alle Zutaten zu einer lockenden Einheit verbindet, aus einem Teller Nudeln, Fisch oder Fleisch, einer Schüssel voll Blattgrün oder ein paar Kugeln Eis erst so richtig tolle Pasta, Hamburger, Braten, Salatkompositionen oder unwiderstehliche Desserts zaubert.
Orathay Souksisavanh: Soufflés. In luftige Höhen 33 Rezepte für pikante und süße Soufflés, die dank Tipps und Tricks sicher gelingen und dank abwechslungsreicher Zutatenliste für immer neue luftig-leichte Überraschungen aus dem Ofen sorgen.
Kluger Catherine: Knuspermüsli & Granola. Knusprig, knackig, körnig. Genau das richtige Buch für Frühstücks-Enthusiastinnen und -Enthusiasten, bewusste genießende Snack- und Brunch-Fans: Hier finden sie gesunde, weniger süße und würzige Knusperideen, bei denen man immer weiß, was drin ist.
Knudsen Lene: Matcha - der grüne Genuss. Es grünt so grün! Grün, grün, grün sind alle meine… Kuchen, Snacks, Cookies und Desserts! Der Grund dafür ist Matcha-Tee, Trendzutat und Superfood.
Neue Salate von A-Z. Gibt es ein Wort für das perfekte Sommeressen? Aber natürlich: Salat!
Souksisavanh Orathay, Lascève Charlotte: Chips & Frites hausgemacht. Warum nicht mal selbstgemacht? Chips und Frites mal klassisch mal exotisch, mit weniger Fett und ohne Geschmacksverstärker.
Cazor Anna, Guillermard Marion: Espumas Neue Mousses und Schäume. Espumas und Schäume sind mehr als nur eine simple Beilage oder eine Dekoration auf dem Teller: es sind Träume, die uns mit Stil und Eleganz verzaubern.
Vegetarisch von A-Z. Unser Dr. Oetker Bestseller aus der beliebten A – Z Reihe in aktualisierter Neuauflage. Ein Kochbuch für alle, die vegetarische Rezepte lieben. Ob Einsteiger, Flexitarier oder gesundheitsbewusste Genießer, ob Singles oder Familien.
Grillen von A-Z. Früher gab’s Fondue. Heute wird gegrillt, und zwar das ganze Jahr. Ob ganz klassisch mit Fleisch, ob Fisch oder Gemüse, Hauptgerichte oder Beilagen – das neue Dr. Oetker Grillbuch aus der beliebten A-Z Reihe bietet auf 224 Seiten abwechslungsreiche Rezepte für den perfekten Grillgenuss und für jeden Geschmack.
Einmachen. Ob fruchtig-süß oder herzhaft-pikant, von Klassikern bis zu modernen Varianten: Mit den über 70 Rezepten in diesem Buch lässt sich der Sommer einfangen!
Desserts. DIE neue Einsteiger-Reihe bei TEUBNER: Die Desserts der Spitzenköche auch zuhause nachkochen. Im nächsten Leben werden Sie Patissier? Mit TEUBNER Kochen Desserts gelingt es sogar noch in diesem und auch in ihrer eigenen Küche. Oder Sie wollen Ihren Gästen ein
wunderbares Dessert anbieten? Spitzenköche zeigen, wie die verschiedensten köstlichen Süßigkeiten zubereitet werden. Die mehr als 80 anspruchsvollen Rezepte sind genau so aufgebaut, dass sie zu Hause gelingen. Dabei hilft die Kennzeichnung mit ein- bis drei Sternen den Schwierigkeitsgrad des Rezeptes einzuschätzen.
Winterküche von A-Z. Regionale und frische Zutaten im Winter? Natürlich! Aus vielen Wintergemüsen wie Kohl und Pilzen lassen sich frische, leckere und preiswerte Gerichte in vielen Kombinationen zaubern.
Cramby Jonas: Japanisch Grillen. Zen oder die Kunst des Grillens.Maximaler Geschmack bei minimalem Technikaufwand, kurze Grillzeiten, dafür viel Zeit beim Genießen: Das ist Japanisch Grillen!
Grainger Paula / Sullivan Karen: Kräutertee. Beleben, kräftigen, entgiften oder entspannen mit den wirkungsvollsten Rezepturen zum Selbermischen!
Brot und Aufstriche von A-Z. Wer beim Frühstück und Snack zwischendurch gut drauf sein will, braucht das passende drauf und drunter. Hier ist das ideale Buch für alle, die selbst entscheiden wollen, welche Zutaten in und auf dem fertigen Brot, Sandwich oder Toast sind.
Sicard Tristan: Der Käse-Atlas. Das große Buch rund um Käsesorten und -verkostung. Cremiger Camembert aus Frankreich, kräftiger Manchego aus Spanien, milder Emmentaler aus der Schweiz – da läuft Ihnen das Wasser im Mund zusammen?