Ghillie Basan: Vegetarische Tajines & Couscous. Orientalisch-vegetarischer Genuss.Neues aus der Orientküche von der Hädecke-Bestseller-Autorin Ghillie Basan: 65 vegetarische Tajine- und Couscous-Gerichte für authentischen Genuss voller Aromen.
Günther Weber, Dieter Ott, Kurt-Michael Westermann, Ria Lottermoser: Gut Brot will Weile haben. Brot-Delikatessen, Kuchen und Jahreszeitengebäck: Rezepte von Günther Weber, dem Holzofenbäcker vom Lorettohof zum Nachbacken für neugierige und kreative Hobbybäcker!
Casparek Petra: Einmachen & Fermentieren. Step by Step zum Vorrat: Sauerkraut, Kimchi und Co. einfach selber machen! Auch für Anfänger geeignet, um Obst und Gemüse das ganze Jahr zu genießen.
Souksisavanh Orathay, Nikolcic Vania: Gemüse-Spaghetti. Einfach, schnell, genuss- und aromenreich, farbenfroh und wie vom Chefkoch persönlich: „Nudeln“ aus Gemüse, von feinen Spaghetti bis zu breiten Tagliatelle, als raffinierte Rohkost oder spektakuläres Hauptgericht mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch.
TEUBNER BROT. Das neue, faszinierende TEUBNER Standardwerk zum Trendthema Brotbacken - fundiert, informativ und sinnlich!
Wok. Im Wok geht alles ganz einfach und blitzschnell! Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Knackig-buntes Gemüse, duftender Reis, zartes Fleisch und knusprige Vorspeisen sind ein klarer Beweis für die ungeheure Vielfalt der asiatischen Küche.
Pfannebecker Inga: Lunch to go. Voll im Trend: Lunchbox-Rezepte für eine genussvolle Mittagspause.
Jackson Michael: Malt Whisky. Das Standardwerk. Seit seinem ersten Erscheinen 1989 ist Michael Jacksons Malt Whisky die Bibel für alle Whisky-Liebhaber und der meistverkaufte Malt-Whisky-Führer der Welt.
Dusy Tanja: Gemüse-Spirelli. Die besten Rezepte für die Low-Carb-Nudelalternative Kaum zu glauben, aber wahr: Diese Nudeln machen schlank! Statt kohlenhydrat-strotzender Teigwaren-Pasta gibt es ultra-vitaminreiche Gemüsenudeln. Wie versprechen Ihnen: So durchgedreht haben Sie Kürbis, Rote Bete, Möhren, Rettich, Sellerie, Kohlrabi & Co. noch nie erlebt.
Bergmayer Christine, Östreich Stefanie: Jeder kann CupCakes backen! Christine Bergmeyer und Stefanie Oestreich verführen indiesem kompakten Rezeptbuch zum Backen - und beweisen wie einfach das geht: der Cup Cake, der kleine Pendant zur gestandenen Torte, ist süß und unwiederstehlich - und seine Zubereitung viel unkomplizierter als sein aufwendiges Erscheinen vermuten lässt.
Kittler Martina: Römertopf. Die besten neuen Rezepte für Fleisch, Fisch, Gemüse und Süßes aus dem Römertopf.
Frey Hannah: Zuckerfrei Backen. Der Nachfolger des Bestsellers: das Zuckerfrei-Erfolgskonzept jetzt auch zum Backen und Vernaschen! Zuckerfrei Backen? Und das soll schmecken? Klar! Den Beweis dafür liefert Kochbuchautorin und Food-Bloggerin Hannah Frey. Nach "Zuckerfrei – Die 40 Tage-Challenge" zeigt sie in ihrem neuen Buch, wie einfach und lecker Backen ohne weißen Zucker und künstliche Austauschstoffe sein kann.
Weber Anne-Katrin: Brote ohne Kneten. Sensationell einfach: Knuspriges Brot backen – ganz ohne Kneten.
Jury Jean-Christian: Vegan für Genießer. Mit den über 100 Rezepten in diesem Buch zeigt Jean-Christian Jury wie abwechslungsreich und kreativ vegane Ernährung ist!
Hits mit Hackfleisch. Ich glaub, es hackt: Frikadellen à la Mutti, gefüllter Spinat-Hackbraten mit Sauce, Chili-Hackbällchen mit Mangochutney! Brav, raffiniert oder frech kombiniert kommen hier Rind-, Schwein-, Lamm- und anderes Fleisch zu besonderen Ehren.
Aufläufe von A-Z. Ist es der verführerische Duft, die einfache Zubereitung oder sind es die unzähligen Variationsmöglichkeiten, die Aufläufe bei Groß und Klein so beliebt machen?
Nudeln von A-Z. Wer Nudeln hat, hat’s gut: Sie schmecken einfach immer. Gehen schnell. Und machen satt und glücklich.
Neue Salate von A-Z. Gibt es ein Wort für das perfekte Sommeressen? Aber natürlich: Salat!
Cramby Jonas: Japanisch Grillen. Zen oder die Kunst des Grillens.Maximaler Geschmack bei minimalem Technikaufwand, kurze Grillzeiten, dafür viel Zeit beim Genießen: Das ist Japanisch Grillen!
Low Carb Backen. Diätbücher weg, Ofen an, Rührschüssel raus und dann süße Köstlichkeiten backen, die lecker sind – und gesund. Klingt wie ein Wunder?
Brot und Aufstriche von A-Z. Wer beim Frühstück und Snack zwischendurch gut drauf sein will, braucht das passende drauf und drunter. Hier ist das ideale Buch für alle, die selbst entscheiden wollen, welche Zutaten in und auf dem fertigen Brot, Sandwich oder Toast sind.
Kunzke Margit: Tapas vegetarisch Spanische kleine Köstlichkeiten. Viva la tapa vegetariana! Vegetarisch köstlich und echt spanisch: leckere Häppchen und Spezialitäten für den Urlaub zuhause.
Fauda-Rôle Sabrina: Crumbles süß und pikant. Streusel satt! Süße Klassiker, fruchtige Entdeckungen und pikante Überraschungen: 33 Rezepte vom klassischen Apfelcrumble bis zum pikanten Kabeljaucrumble mit Haselnüssen.
Clever Joshua : PESTO. So einfach wie die Zutaten ist auch die Zubereitung von frischem Pesto: Kräuter, Nüsse und Olivenöl als Basis und ein Mörser oder Mixer als Handwerkszeug.
Dufour Jean-Guillaume: Tatar Mehr als Fleisch – roh und köstlich. Roh + fein gewürfelt = köstlich! Klassiker und neue ungewöhnliche Kombinationen: Rezepte für Tatar aus Fleisch, Fisch oder auch mal vegetarisch. Ein Muss für alle Fans von Ceviche & Co.!
Vegan backen. Backen – ganz ohne Eier, Milch und Co.? Das geht leichter als gedacht! Denn mit den richtigen Zutaten als Ersatz kann man auf sie getrost verzichten.
Fix aus der Heißluftfritteuse. Krosse Pommes, knusprige Frühlingsrollen und Krapfen - wer liebt sie nicht? Wenn da nur nicht dieses schlechte Gewissen wäre, das viele Fett, das Frittiertes zu Kalorienbomben macht. Ganz anders verhält es sich mit Essen aus der Heißluftfritteuse: Sieht gut aus, schmeckt auch so, ist aber viel gesünder, da es mit einem Minimum an Fett auskommt.
Orathay Souksisavanh: Soufflés. In luftige Höhen 33 Rezepte für pikante und süße Soufflés, die dank Tipps und Tricks sicher gelingen und dank abwechslungsreicher Zutatenliste für immer neue luftig-leichte Überraschungen aus dem Ofen sorgen.
Fleisch! Das Goldene von GU. Wenn schon, denn schon: Rezepte für richtig gutes Fleisch. Gemüse ist toll – aber manchmal darf es einfach ein richtig schönes Stück Fleisch sein. Für alle, bei denen Steak und Schnitzel, Sonntagsbraten und Sommergrillwurst zum genussvollen Leben gehören, hat GU in seiner Reihe von goldglänzenden Basiskochbüchern eine wahre Schatzkiste herausgebracht: den Band Fleisch! Das Goldene von GU. Über 250 Rezepte für saftige Leckerbissen von Rind, Schwein, Lamm, Geflügel und Wild sind in dem dicken, aber handlichen Buch enthalten – reichlich Inspiration also für viele Momente der Fleischeslust.
Matthaei Bettina: Gemüse kann auch anders. Die 200 vegetarischen und veganen Rezepte des GU-Kochbuchs Gemüse kann auch anders zeigen, wie moderne Gemüseküche geht: marktfrisch, kreativ und immer besonders gut!
Cazor Anna, Guillermard Marion: Espumas Neue Mousses und Schäume. Espumas und Schäume sind mehr als nur eine simple Beilage oder eine Dekoration auf dem Teller: es sind Träume, die uns mit Stil und Eleganz verzaubern.
Eggers Volker: 1 Blech – 50 Rezepte. Aus dem Ofen auf den Tisch. Praktischer geht’s nicht: 1 Blech, 1 Ofen – und 50 mal Essen ist fertig!
Schinharl Cornelia : Alpenküche vegetarisch. Bayern, Zugspitze: Nur noch wenige Höhenmeter bis zur Alm, der Magen hängt in den Kniekehlen, doch die Rettung ist nah: ein deftiges Käsebrettl oder eine Suppe zum Aufwärmen, danach etwas Knuspriges aus dem Ofen, zum Finale einen Kaiserschmarren oder einen hausgemachten Apfelstrudel!
Kosten Stephanie: Das kleine feine Einmachbuch Das Beste aus allen Jahreszeiten im Glas. Originelle Ideen zum Einwecken – von der beliebten Foodbloggerin. Sie möchten Ihre Lieblinge aus jeder Jahreszeit einmachen, fermentieren oder einkochen? Bloggerin Stephanie Kosten verrät Ihnen über 80 neue, besondere Rezepte für Marmeladen, Obst und Gemüse, Sirupe und Saucen. Dazu gibt’s die passenden Ideen zum Weiterverarbeiten – Sweet-Chili-Sauce zu Frühlingsrollen, Brombeercurd in der Biskuitrolle oder Kürbispüree als Raviolifüllung. Der coole Do-it-Yourself-Retro-Trend – jetzt als modernes Kochbuch!
Purviance Jamie: Weber’s Wintergrillen. Grillen nur im Sommer? Das ist Schnee von gestern Es gibt sie, und sie werden immer mehr: die Rund-ums-Jahr-Grillfans, deren Begeisterung für Leckeres vom Rost nicht mit den letzten Sommertagen verglüht. Allen, die ihren Grill nicht in den Winterschlaf schicken, widmet BBQ-Experte Jamie Purviance sein GU Buch Webers Wintergrillen. Es enthält nicht nur 100 neue, wintertaugliche Rezepte, sondern vor allem reichlich Know-how und Erfahrungen rund um den heißen Spaß an kalter Luft.
Dusy Tanja: Kürbis. Von herzhaft bis süß – die leckersten Rezepte mit dem beliebten Herbstgemüse. Kürbisse sind die Fixsterne im Foodie-Universum. Gelb und flammendorange wie die Sonne lässt ihr Fruchtfleisch auch Anfänger am Herd mit kulinarischen Kreationen glänzen.
Kührt Christiane: Ganz easy Kindergeburtstag. Timmys Geburtstagskuchen war ein Feuerwehrauto! schwärmt Clara. Mit einer Waffel als Leiter, Keksen als Räder und Fenster! Ich will einen Schlosskuchen!
Smoothies, Shakes & Co. Nicht nur an heißen Tagen sind Smoothies und Shakes eine willkommene Erfrischung. Ob Obst oder Gemüse pur oder mit Milch, Joghurt und Eis: Die farbenfrohen Vitaminbooster sind einfach und schnell gemixt, sorgen für wahre Geschmacksexplosionen und sind dazu auch noch gesund.
Kittler Martina: Brotaufstriche selbst gemacht. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein? Ganz genau, denn das entscheidende Etwas fehlt: ein leckeres Obendrauf - ob süß und cremig wie Himbeerbutter, herzhaft und würzig wie Schinkencreme oder auch mal ganz vegan wie Ratatouille-Aufstrich.
Cornelia Schinharl: Raclette. Das schönste Gäste-Essen: Die besten Raclette-Rezepte für das Pfännchen und den heißen Stein.
Bretherton Caroline: Nudeln mal anders. Selbst gemacht aus Zucchini, Linsen und mehr. 80 kreative Rezepte. Vorhang auf für pures Nudelglück: Hier kommt das Nudelkochbuch voller gesunder und kreativer Pasta-Rezepte – 72 verführerische Nudelgerichte und acht Grundteige für die Kreation selbst gemachter Pasta.
Kürbis, Kraut & Co. Hallo, wer bist du denn? Ah: eine Steckrübe! Und du? Pastinake. Soso. Hatte nicht Oma schon ganz wunderbare Rezepte mit solchen wie euch?
Cacciatore Monica, Daiber Claudia,Levin Hans-Georg: Feuerbohnen & Kichererbsen. Die bunte Auswahl bietet die besten Rezepte für Bohnen, Erbsen, Linsen & Co. aus Deutschland und der Mittelmeerregion, dem Vorderen Orient, Fernost und aus Nord- und Südamerika. Denn mit Hülsenfrüchten wird weltweit gekocht und viele Gerichte wecken die Sehnsucht nach fernen Ländern und dem nächsten Urlaub.
Green Fern: Porridge. Gesund & fit in den Tag. 70 Rezepte für gesundes Frühstück aus Hafer, Quinoa & Co. Porridge – Trendfrühstück für jeden Tag! Sie möchten Ihrem Körper morgens etwas Gutes tun? Porridge macht satt, fit und hält schlank! Mit dem nährstoffreichen Frühstücksbrei geht der Tag gut los: Es werden 70 Rezepte mit Haferflocken, Hirse oder Quinoa, Overnight-Oats, knusprigem Granola, frischem Obst, veganen und laktosefreien Milchalternativen aufgetischt.
Low Carb! Das Goldene von GU. Glänzende Zeiten für Low-Carb-Foodies: Die besten Rezepte und alles Wissenswerte rund um den modernen, gesunden Lifestyle gibt’s jetzt glamourös verpackt zwischen zwei Buchdeckeln. Low Carb! Das Goldene von GU ist die Bibel dieses Trends.
Knudsen Lene: Süße Luftschlösser. Luftig-leichte Schäumchen – mal klein, mal groß, von einfach bis raffiniert, aber immer süß und verführerisch! Mit Tipps und Tricks, damit die süßen Köstlichkeiten auch sicher gelingen.
Nico Stanitzok / Sarah Schocke / Alexander Dölle: Mix & fertig Winterzauber. Winter-Seelenfutter, Weihnachtsbacken und glänzende Festtagssrezepte von GU für die schönste Zeit des Jahres – jetzt auch für den Thermomix.
Green Fern: Power Snacks. Naschen ohne Zucker. 67 Rezepte für Energy Balls & Power Bars. Energie-Kick gefällig? Oder einfach nur Lust auf Süßes? Greifen Sie zu: Mit diesem tollen Clean-Eating-Buch wird gesund genascht! Wer zwischendurch einen Kraftschub braucht, füllt seine Reserven mit den zuckerfreien Superfood-Rezepten für selbst gemachte Powerriegel und Energiekugeln auf. In diesen gesunden Snacks stecken wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und natürliche Süßmacher – aber garantiert kein raffinierter Zucker, keine künstlichen Süßstoffe und keine gehärteten Fette. Das Fitness-Kochbuch erscheint im praktischen Format in der einzigartigen, übersichtlichen Darstellung. Auf jeder Doppelseite wird ein Rezept abgebildet, links die benötigten Zutaten, rechts die kurze, knackige Anleitung. Und das Beste: Das Ganze gibt’s zum kleinen Preis!