
Kracht Jacquard-Küchentuch MOHNFELD aus Halbleinen in rot - Küchentuch aus 50 % Leinen und 50 % Baumwolle. Das Geschirrtuch mit eingewebten Ornamenten, Mustern und Motiven ist dank seiner Materialien hervorragend geeignet zum Trocknen und Polieren und Geschirr, Besteck und Gläser. Baumwolle ist bekannt für eine gute Saugfähigkeit und Leinen für Robustheit und Strapazierfähigkeit.
Pflegehinweise: Im Normalwaschgang bis zu einer Temperatur von 60 °C waschen. Der Artikel kann nicht mit Bleiche behandelt werden, d.h. es sollte nur mit Color- und Feinwaschmittel gewaschen werden. Im Schonprogramm des Trockners trocknen. Mäßig heiß, d. h. bis maximal 200 °C, bügeln. Nicht chemisch reinigen.
Die Firma Kracht wurde bereits 1810 gegründet. Zunächst als Handelsagentur konzipiert, entwickelte sich Kracht 1886 zu einer mechanischen Leinenweberei. Kracht produziert heute auch international Küchentextilien aus Tradition mit einer großen Auswahl an Küchentüchern, Küchenfrottiers, Küchenschürzen und mehr aus Baumwolle oder Halbleinen in bewährter Qualität.
Mohn findet in den Küchen vielerlei Verwendung. Als Grau-oder Blaumohn in süßen Speisen, wie dem Mohnstriezel oder auch zu Germknödeln mit Vanillesauce, gehört er einfach dazu. Weißer Mohn wird in einigen Regionen sogar als Bindemittel in Currys oder anderen Saucen verarbeitet und ähnlich wie Mehl eingesetzt. Als klassische Mohnstreuselvariante über knusprigen Brötchen eignen sich besonders die dunklen Körner.
> mehr erfahrenAm besten schmeckt der Schmarrn auf der Berghütte mit einem wunderbaren Panorama, das sich vor einem ausbereitet. Doch auch Zuhause stellt sich ein wohlig-warmes Gefühl ein, wenn es den leckeren Mohnschmarrn als süßes Mittagessen gibt. Nougateis und Cranberries dazu, fertig ist die Schlemmerei, die es an manchen Tagen einfach braucht!
> mehr erfahrenMohn ist so eine Sache: Entweder man liebt ihn oder man meidet ihn. Aber mit diesen saftigen Mohnschnecken lassen sich auch Mohnkritiker überzeugen. Einfach mal zum nächsten Kaffeeklatsch ausprobieren und schauen was passiert...
> mehr erfahren