

Die Idee für die original KitchenAid Küchenmaschine wurde 1915 geboren, als ein Ingenieur zusah, wie ein Bäcker Brotteig mit einem Metalllöffel vermengte. Kurz darauf setzte sich dieser Ingenieur ans Reißbrett und konstruierte einen mechanischen Mixer. Das Ergebnis wurde zum festen Bestandteil der meisten großen Bäckereien. 1919 wurde der KitchenAid Mixer für den Privathaushalt verkauft.
Im Jahr 1937 überarbeitete einer der großen amerikanischen Designer, Egmont Arens, das Design, das zu den klassischen und wegweisenden Formen des frühen 20. Jahrhunderts gezählt wird. Die KitchenAid Artisan Küchenmaschine hat diese Erkennungsmerkmale beibehalten und ist nach wie vor ein Arens-Original, ein Zeugnis dieser Designgröße. Noch immer kommt ein einfacher Direktantrieb zum Einsatz und noch immer wird die Maschine aus robusten Gussmetallteilen von Hand montiert. So ist sichergestellt, dass jede einzelne Maschine die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient, und Ihre Erwartungen an beste Leistung und Qualität erfüllt.