

Küchenprofi Aromabräter & Dampfgarer. Durch den Aromaknopf bleibt das Bratgut zart und saftig. Das Multitalent ist besonders vielseitig und kann zum Braten, Schmoren, Dünsten und Dämpfen eingesetzt werden. Auch ideal für Spargel.
Der Aromabräter bzw. Dampfgarer von Küchenprofi verfügt über einen Aromaknopf im Deckel, den Sie mit bis zu 75 ml Wasser, Wein oder Sherry befüllen können. Über den Aromadeckel wird Ihr Bratgut regelmäßig mit der Flüssigkeit beträufelt und bleibt dadurch zart und saftig. Das neue Multitalent ist besonders vielseitig und kann zum Braten, Schmoren, Dünsten und Dämpfen eingesetzt werden. Der extra starke Mehrschichtboden leitet die Hitze optimal und erhitzt Braten, Rouladen und Gulasch gleichmäßig. Zum schonenden Dämpfen von Gemüse, Fisch und Geflügel nutzen Sie das Thermometer und den herausnehmbaren Gittereinsatz. Das vielseitige Kochgeschirr aus robustem Edelstahl ist für alle Herdarten, natürlich auch für Induktion geeignet. Der Aromabräter bzw. Dampfgarer lässt sich leicht säubern und ist spülmaschinenfest.
Dokumente zum Download:
Lieben Sie marktfrisches Gemüse und möchten wertvolle Vitamine und Inhaltstoffe weitestgehend erhalten? Dann ist Dampfgaren das Zauberwort. Dampfgaren basiert auf einer um 100 Grad siedenden Flüssigkeit, die mit ihrem aufsteigenden Dampf jedes Gargut wie eine zärtliche Wolke umhüllt. So werden die ...
> mehr erfahrenDas Fischfilet wir bei diesem Rezept aus dem Schnellkochtopf von Kuhn Rikon dank Dämpfeinsatz besonders zart. Dazu mischt sich eine Madras-Curry-Sauce und fruchtige Garnitur in Form von angebratenen Bananen.
> mehr erfahrenIm Römertopf wird der Spargel besonders schonend gegart. Dabei wird er zart und trotzdem knackig. Abgeschmeckt mit Zitrone, Zucker etwas Pfeffer und Salz braucht es nicht viel, um ausgezeichnet zu schmecken. Zitrone, Salz und Pfeffer passen auch wunderbar zum Lachs und schon ist das Gericht eine vollwertige, gesunde Hauptmahlzeit. Bei wem die Sauce Hollandaise nicht fehlen darf, macht sie einfach nach Belieben dazu. Aber nicht vergessen, den Römertopf-Deckel für den Spargel zu wässern.
> mehr erfahren