

Küchenprofi Digital-Thermometer Shake. Mit einer Messanzeige von -10 bis 200° C.
Das digitale Bratenthermometer von Küchenprofi ist leicht in der Handhabung: Wählen Sie ihre gewünschte Anzeige zwischen °C/°F aus und legen Sie los! Der Messbereich umfasst Temperaturen von -10 bis 200°C. Das Digital-Thermometer Shake aus rostfreiem Edelstahl & hochwertigem Kunststoff verfügt über einen 30 cm langen Messfühler. Bedienungsanleitung innenliegend.
Dokumente zum Download:
Gans, Ente & Huhn sind in unzähligen Arten rund um den Globus vertreten. Vor allem in der Weihnachtszeit kommen die gefiederten Freunde gerade recht...
> mehr erfahrenKennen Sie das nicht auch aus Ihrer Kindheit? Sonntags nach dem Frühstück verschwand die Mutter in der Küche und tauchte erst wieder auf, wenn zur Mittagszeit würziger Bratenduft in der Luft lag und sich alle Generationen erwartungsfroh um einen großen Tisch versammelten. Der Sonntagsbraten stand auf dem Tisch und ...
> mehr erfahrenVor Festtagen steigt die Mordlust in den Augen von Köchen rasant, reziprok fällt die Lebenserwartung von Ente, Gans und Pute ab Martini rapide ab und ist an Weihnachten auf dem Nullpunkt angelangt. Die Symbiose von Feierlichkeit und Federvieh scheint in unsere Gene übergegangen zu sein...
> mehr erfahrenEin kross gebratenes Hähnchen, eine knusprige Ente oder französische Klassiker wie Coq auf Vin und Canard à l´Orange : Geflügelfleisch ist eine gesunde Alternative zu Rind und Schwein und punktet durch viel Eiweiß und wenig Fett. Entdecken Sie hier köstliche Rezepte des geliebten Federviehs aus aller Welt...
> mehr erfahrenVon den eher robusten Herdcowboys anfangs eher belächelt, schwören mittlerweile viele Köche darauf: Niedrigtemperaturgaren ist der Schlüssel zu einem aufregenden Fleischerlebnis. Mit dieser sanften Garmethode kann man qualitativ hochwertiges Fleisch noch besser, zarter, aromatischer und feiner machen. Wertvolle Inhaltsstoffe ...
> mehr erfahrenDer Sauerbraten gehört zu den traditionellen Gerichten der deutschen Küche. Damit der Schmorbraten perfekt gelingt, muss er über mehrere Tage mariniert werden. Seinen vollen Geschmack entfaltet der Sauerbraten dann beim sanften Backen im Römertopf.
> mehr erfahren