Der neue Kürbistrend nach der allseits beliebten Suppe sind ganz klar Kürbis-Gnocchi. Geschwenkt und angebraten in Salbeibutter fehlt nur noch die salzige Würze von geräuchertem Speck sowie ein bisschen frisch geriebener Parmesan oben drauf.
Zubereitung
Ofen auf 200°C vorheizen. Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Erst in Spalten schneiden, dann würfeln und auf einem Backblech verteilen. Für ca. 30 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Kartoffeln schälen und in einen Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind. Dann abgießen und in eine große Schüssel legen. Kartoffeln zu einer glatten Masse stampfen.
Kürbisstücke glatt pürieren. Kürbispüree, Kartoffelmehl, Maisgrieß, Parmesan, Eigelb, Ricotta und gepressten Knoblauch zum Kartoffelstampf geben. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskatnuss würzen und verrühren, bis ein leicht klebriger Teig entsteht.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu mehreren Rollen formen. Mundgerechte Stücke abschneiden. Alle Gnocchis vorsichtig über die Zinken einer Gabel rollen und auf ein bemehltes Backblech legen.
Gnocchi nach und nach in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar und können mit einer Schaumkelle aus dem Wasser genommen werden.
Währenddessen eine große Pfanne erhitzen und gewürfelten Speck darin knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Walnüsse grob hacken.
Etwas Öl und Butter in der Pfanne erhitzen. Gnocchi darin anbraten und schwenken. Walnüsse, Salbeiblätter und Speck dazugeben. Braten, bis die Salbeiblätter knusprig sind und die Butter leicht bräunlich wird. Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
UNSER TIPP:
Kürbis schneiden ist nicht immer einfach. Mal ist der Kürbis zu groß, zu hart oder das Messer zu klein. Wenn Sie den Kürbis für circa eine halbe Stunde im Ofen auf einem Backblech erwärmen, lässt sich das Ganze schon viel besser schneiden!