Der erlesene Rotwein ist schon offen und aus dem Ofen riecht es verführerisch. Zu besonderen Anlässen gönnt man sich ein Stück Fleisch und dieses Stück ist im besten Fall besonders zart und würzig. So wie das Lammkarree bei Le Creuset, das noch mit einer Pankomehl-Rosmarinkruste verfeinert wird.
Zubereitung
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die frische Petersilie und den Rosmarin kleinschneiden. Die Kartoffeln und je nach Belieben die Zucchini und/oder den Kürbis in Spalten schneiden.
Die Panko-Semmelbrösel, frische Kräuter, Dijon-Senf, Salz, Pfeffer und 1 Esslöffel Olivenöl zu einer dicken Kruste vermischen. Beiseite stellen.
Vom Lamm alles bis auf eine dünne Fettschicht abschneiden. Restliches Fett mit einem scharfen Messer einritzen und trocken tupfen. Das Fleisch rundherum mit Salz und gemahlenem Pfeffer einreiben.
Stellen Sie einen ovalen Bräter bei mittlerer Hitze für 3 Minuten auf die Herdplatte. Fügen Sie 2 Esslöffel Olivenöl hinzu und braten Sie das Lamm von allen Seiten etwa 10 Minuten lang an. Nun kurz in eine Auflaufform oder auf einen großen Teller geben.
Das klein geschnittene Gemüse in den heißen Bräter geben. 10 Minuten kochen, gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit das Lamm mit der Kruste einreiben.
Legen Sie das Lamm auf das Gemüse in der Auflaufform. In den Ofen geben und etwa 15 Minuten backen oder bis die Innentemperatur 50°C erreicht hat. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Locker mit Folie abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Dann entweder direkt am Tisch tranchieren oder das Lamm mit dem Gemüse auf Tellern anrichten.
UNSER TIPP:
Bestenfalls kaufen Sie ein Lammkarree, das bereits so geschnitten ist, dass die Rippenknochen freigelegt sind. Sie können auch Ihren Metzger bitten, dies für Sie zu tun.