

Der ovale Gusseisenbräter von Le Creuset ist ideal für größere Braten und Geflügel. Aber auch Aufläufe, Ragouts und Eintöpfe gelingen in ihm ganz hervorragend. Die ganz großen Ausführung, der Gänsebräter mit 40 cm Durchmesser, bietet sogar ausreichend Platz für Weihnachtsgänse, Enten, Puten oder Truthähne.
Die Verwendung des Materials Gusseisen hat für das Braten und Schmoren zwei wesentliche Vorteile, die bei vielen Gerichten sehr wichtig sind: Durch die hohe Hitzebeständigkeit von Gusseisen kann man im Gusseisenbräter zunächst scharf anbraten, so dass der Braten rundum schön angebräunt wird und Geflügel eine besonders knusprige Haut bekommt. Anschließend kann der Braten bei geringen Temperaturen und niedrigem Energieverbrauch schonend und sanft gegart bzw. geschmort werden. Dadurch bleibt er innen saftig und zart und die Aromen können sich voll entfalten. Dabei kommt dem Gusseisen seine hervoragende Wärmeverteilung und -speicherung zugute. Die Hitze wird gleichmäßig und von allen Seiten an das Bratgut abgegeben, so dass der Braten langsam im eigenen Saft durchgegart wird ohne dabei trocken oder faserig zu werden.
Die ovalen Bräter von Le Creuset gibt es in vielen verschiedenen Größen und Farben. Ihr schickes Design schmückt jeden Tisch oder jede Festtagstafel, denn die Bräter können direkt vom Ofen auf den Tisch serviert werden. Die Griffe lassen sich sicher greifen und die Speisen bleiben nach dem Servieren lange warm, weil Gusseisen die Hitze lange speichern kann. Die Innen-Emaillierung der Bräter ist besonders robust und äußerst pflegeleicht. In ihr haftet kaum etwas an und sie ist nach dem Gebrauch im Nu wieder sauber.
Die Vorteile der ovalen Bräter von Le Creuset auf den Punkt gebracht: