

Der Doufeu von Le Creuset ist ein spezieller Schmortopf für saftiges Fleisch, vollen Geschmack und besonders schonende Zubereitung. Der Name des Bräters ist Programm: „feu doux“ bedeutet im Französischen sanftes Feuern oder kleine Hitze. Der Le Creuset Schmortopf arbeitet nicht mit viel Power sondern auf die sensible Art. Der Küchenklassiker mit Kondensationsdeckel ist ideal zum Zubereiten von z.B. zart-saftigen Schmorbraten.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckten die Hausfrauen in Frankreich, dass das Essen schön saftig bleibt, wenn etwas Wasser auf dem Deckel platziert wird. Basierend auf dieser Tradition wurde der spezielle Deckel mit Vertiefungen entwickelt, der mit Wasser oder Eiswürfeln gefüllt wird und als ein Kühlelement wirkt. Die Innenseite des Deckels ist mit Noppen versehen, an denen der entstehende Dampf kondensiert und von dort stetig auf das Gargut tropft. Der Doufeu umhüllt das Gargut während des Kochvorgangs mit Wasserdampf. Diese Konstruktion ist optimal für das langsame und sanfte Schmoren von Fleisch oder Gemüse. Das Gargut schmort im eigenen Saft und behält seine Aromen und Nährstoffe. Daher ist der Le Creuset Doufeu der ideale Bräter zum Niedrigtemperaturgaren. Am Ende des Kochvorgangs kann aus der entstandenen Flüssigkeit eine leckere Sauce zubereitet werden. Seitliche Griffe sorgen für einfaches Ausgießen.
Ansonsten besitzt der Le Creuset Doufeu alle Vorzüge, die das Material
Gusseisen aufzuweisen hat. Der Le Creuset Saftbräter Doufeu zeichnet sich durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine hervorragende Wärmespeicherung aus. Einmal erhitzt, bleibt der Bräter lange heiß. Das Bratgut kann selbst bei schwacher Hitze und niedrigem Energieverbrauch aromaschonend gebraten werden.