Le Creuset Stielkasserolle Holly Tradition in artichaut. Ein Klassiker zu Weihnachten: Die Stielkasserolle eignet sich vor allem für Saucen und Cremes.
Ho, ho, ho - es weihnachtet sehr! Die exklusive Kollektion Holly von Le Creuset veredelt die Stielkasserolle mit feinen Verzierungen und einem herrlich weihnachtlichen Design. Ein goldfarbener Deckelknauf macht den 21 cm großen Topf zu einem wunderschönen und edlen Geschenk!
Die Stielkasserolle ist ideal für alle Speisen, die einer intensiveren Aufmerksamkeit und viel Feingefühl bedürfen, wie empfindliche Saucen und Cremes. Sie lassen sich in der Kasserolle gleichmäßig erhitzen und auf konstanter Temperatur halten.
Ansonsten besitzt die Le Creuset Stielkasserolle alle Vorzüge, die das Material Gusseisen aufzuweisen hat. Le Creuset Bräter und Le Creuset Töpfe aus Gusseisen zeichnen sich durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine hervorragende Wärmespeicherung aus. Einmal erhitzt, bleibt der Bräter lange heiß. Das Bratgut kann selbst bei schwacher Hitze und niedrigem Energieverbrauch aromaschonend gebraten werden. Aber Sie können Gusseisen auch richtig hoch erhitzen, ohne das der Le Creuset Bräter einen Qualitätsverlust erleidet. Dadurch sind Le Creuset Bräter aus Gusseisen ideal zum scharfen Anbraten von Fleisch oder Gemüse und anschließendem Schmoren im Backofen. Kurzgebratenes erhält außen die richtige Bräune und bleibt innen saftig. Die spezielle Innenemaillierung sorgt dafür, dass beim Braten nur wenig Fett benötigt, scharfes Anbraten auch ohne Ankleben gelingt und die Reinigung erleichtert wird.
Die besonders widerstandsfähige Le Creuset Emaillierung der Böden eignet sich für alle Herdarten. Für Glaskeramik-Kochfelder, Halogen- oder Induktions-Kochplatten ebenso wie für Elektro oder Gas.
Mit der
Le Creuset-Garantie (PDF): Für die Lebenszeit jedes Gussproduktes, längstens jedoch 30 Jahre, gibt es diese Garantie für fehlerfreie Verarbeitung und einwandfreie Materialbeschaffenheit; natürlich bei normalen Haushaltsbedingungen und unter Beachtung der Pflege- und Gebrauchsanweisungen.
Dokumente zum Download:
Die sonnenverwöhnte Côte d’Azur, die violett gefärbten Lavendelfelder der Provence, die schneebedeckten Alpen und natürlich die Stadt der Liebe im Herzen des Landes. Wer gerät da nicht ins Schwärmen? Doch Frankreich hat noch weit mehr zu bieten. Auch kulinarisch macht den Franzosen keiner etwas vor. Hier ...
> mehr erfahrenDas Kochen mit Gusseisen wirft bei unseren Kunden viele Fragen auf. Klar sind Pfannen, Töpfe, Woks und Bräter aus Gusseisen nicht nur schön anzusehen, sondern haben viele Vorteile. Gusseisen ist ideal zum scharfen Anbraten und zum sanften Schmoren, hat perfekte Wärmeeigenschaften und ist voll induktionstauglich...
> mehr erfahrenTöpfe müssen in der Küche viele Aufgaben erfüllen: Kochen, garziehen, blanchieren, pochieren, dünsten, anbraten oder schmoren, um nur einige davon zu nennen. Es liegt auf der Hand, dass es nicht den einen Topf gibt, der alle diese Aufgaben übernehmen kann...
> mehr erfahrenFrische Waldpilze treffen auf deftiges Lammfleisch! Raffiniert gefüllt und mit aromatischem Wurzelgemüse geröstet, bringt uns dieses Schmorgericht den bunten Herbst direkt aus dem Wald in das Wohnzimmer. Gemütlich sitzen wir bei Kerzenschein und Kaminfeuer zusammen und genießen dieses köstliche Herbstgericht. Als warme Beilage gesellen sich Wirsing, Ofenkürbis oder die restlichen, schmackhaften Pilze aus dem Körbchen dazu.
> mehr erfahrenDer Lammrücken ist ein ideales Gericht für besondere Anlässe und Feiertage. Das zarte Fleisch besitzt einen ganz besonderen Geschmack, der sich im Römertopf perfekt entfalten kann. Sieht rustikal aus und schmeckt wie von einem traditionsreichen Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
> mehr erfahrenDer gute Sonntagsbraten wird hier mit Kräutern en masse gefüllt und aromatisiert. Zartes Putenfleisch umarmt Oliven, getrocknete Tomaten, Kapern und Sardellen. Die Kirschtomaten - und vielleicht das ein oder andere Glas Wein - runden den mediterranen Hauch auf dem Teller ab.
> mehr erfahren