

LURCH Kirschentsteiner
Wenn die roten Früchte mit ihrem fruchtig-süßen oder säuerlichen Geschmack voll gereift sind, ist der Sommer endlich da. Das satte Rot der Kirsche lädt einfach dazu ein die Frucht vom Baum zu pflücken und sie an Ort und Stelle zu essen. Natürlich mit anschließendem Kirschkernweitspucken. Gerade wenn du einen Kirschbaum im eigenen Garten hast, kannst du bestimmt gar nicht soviel Kirschen auf diese Weise essen, wie du vielleicht möchtest. Also backst du Torten und Kuchen, kochst Marmelade, stellst Kirschsirup her und machst Kirschen für den Winter ein. Damit das Entsteinen der Kirschen blitzschnell geht, haben wir für dich den LURCH Kirschentsteiner.
Einfache Bedienung
Die Bedienung ist kinderleicht. Die Kirschen füllst du oben ein und betätigst den leichtgängigen Druckknopf. Die scharfe Edelstahlklinge trennt Fruchtfleisch und Kern sauber voneinander. Und schon fällt der Kern in den praktischen Auffangbehälter und die entsteinte Kirsche aus dem Auslauf. Hier kannst du das entkernte Obst in einer Schüssel oder einem Teller sammeln. Selbst größere Mengen lassen sich so „auf Knopfdruck“ in kürzester Zeit entkernen. Das beste ist das es ganz ohne Strom funktioniert.
Leichte Reinigung
Nach Nutzung kannst du den Kirschentsteiner ganz leicht zerlegen in vier Teile zerlegen und in der Spülmaschine reinigen.
Alles auf einen Blick:
Die traditionelle bayrische Süßspeise mal anders. Nämlich nicht mit Zwetschgenkompott, sondern mit schokoladig gefüllten Kirschen und der exotischen Gewürzmischung von Herbaria. Bavesen können nach Belieben mit Fruchtmus der Saison gefüllt und so das ganze Jahr über zum Frühstück, Dessert oder Snack für zwischendurch genossen werden.
> mehr erfahrenDer etwas andere Kirschkuchen schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch im Handumdrehen angerührt und im Ofen. Clafoutis ist eine französische Nachspeise und wird traditionell mit Kirschen gebacken. Besonders dabei: Die Kirschen werden nicht oben aufgelegt sonders maskiert bzw. abgedeckt. Fluffiger Teig und saftige Kirschen, was will man mehr?
> mehr erfahrenEin winterliches Dessert, das sich super vorbereiten lässt - perfekt also für alle, bei denen es um die Feiertage auch mal stressig werden kann - und dazu noch vegan ist. Die Mousse ist der krönende Abschluss eines gelungenen Weihnachtsessens und durch die Gewürzkirschen auch nicht zu süß.
> mehr erfahren