

Sekt- und Champagnerflaschen-Verschluss
Die Party ist vorbei, die letzten Gäste in der Dunkelheit verschwunden und beim Aufräumen fällt dir eine fast volle Sektflasche in die Hände. Deine beste Freundin hatte eben noch so großen Durst. Glücklicherweise musst den edlen Tropfen nicht wegschütten. Mit dem Lurch Sekt- und Champagnerflaschen-Verschluss kannst du die Flasche ganz einfach verschließen und für die nächste Gelegenheit aufbewahren.
Luftdicht und auslaufsicher verschlossen
Ganz leicht verschließt du die Sektflasche luftdicht und auslaufsicher. Jetzt kann nichts mehr auslaufen. Und noch wichtiger: Der Verschluss hält die Kohlensäure im Inneren. So bleibt der Sekt noch lange frisch und sprudelig.
Natürlich ist der Verschluss auch für die meisten Champagnerflaschen geeignet. Gerade bei edlen Tropfen möchtest du ja nichts verschwenden und den vollen Geschmack!
Alles auf einen Blick:
Würziger-scharfer Dijon-Senf, prickelnd-feiner Champagner und ein Schuss sauer-spritzige Limette - viel mehr braucht es für die perfekte Sauce zum Fisch nicht. Dank iSi Whip ist die Zubereitung nicht nur schnell, sondern auch einfach und gewohnt cremig. Vorbereiten, füllen, schütteln, servieren!
> mehr erfahrenFisch im Dezember: Gönnen Sie Ihren Geschmacksknospen eine kleine kulinarische Explosion. Das Lachsfilet wird ummantelt von einer süßlichen Glasur aus Preiselbeere, Wacholder, Roter Bete und Rosmarin - dazu servieren wir eine Sekt-Sahne-Sauce mit Thymian und empfehlen in Butter geschwenkten Lauch und Erbsen.
> mehr erfahrenLe Creuset präsentiert mit diesem Rezept einen tollen Festtagsbraten, der sich gut vorbereiten lässt. Während er in der Röhre fertig gart, kann man sich um das Wohl der Gäste kümmern. Als Highlight des Tisches kann der Schinken mit Sekt-Vanille-Glasur auch direkt am Tisch angeschnitten werden.
> mehr erfahren