

Lurch Zwiebelhacker in iron grey/weiß - Zwiebeln zerkleinern auf Knopfdruck – ganz ohne Strom. Das ermöglicht dir der LURCH Zwiebelhacker. Durch einfachen Druck schneiden die Klingen Zwiebeln, Chilis und mehr. Aus der transparenten Auffangschale kannst du die gehackten Stücke sofort in deine Speisen schütten. Oder du verschließt die Schale mit dem Deckel und bewahrst sie im Kühlschrank auf.
Geschnitten wird direkt im Auffangbehälter. So kann gar nichts daneben gehen. Dieser ist transparent. So siehst du genau, ob die Zwiebelstücke die gewünschte Größe haben. Wenn du fertig bist kann der Auffangbehälter abgenommen werden und mit wenigen Hangriffen zum Aufbewahrungsbehälter umfunktioniert werden.
Kleine frisch gehackte Zwiebelstücke sind feucht und kleben. Deswegen haben wir den Zwiebelhacker mit einem integrierten Abstreifer ausgestattet. Mit jedem Druck beim Hacken läuft dieser an der Innenseite des Behälters ein Stück weiter. So lassen sich die Zwiebelstücke leichter aus dem Behälter in Pfanne oder Kochtopf schütten.
Das Wort Stroh im Titel irritiert Sie? Keine Sorge, es handelt sich lediglich um feine Streifen aus dem Spiralschneider, die diese vegane Variante zu etwas ganz Besonderem machen. Schließlich ist die Kürbiscremesuppe der Klassiker im Herbst, den alle lieben, sodass es gilt, auch besondere Variationen zu kreieren und Neues auf den Tisch zu bringen. Mit Hokaido-Kürbis, Kichererbsen, Sojamilch und Kokoschips kommen hier schmackhafte Aromen und Zutaten zusammen, die sich zu einer harmonisch abgestimmten Suppe zusammenfinden.
> mehr erfahrenHerzhaft lecker kommt dieser unkonventionell mediterrane Mix daher und sorgt mit Hilfe des schnittfesten Kaiser La Forme Plus Backblech, dass jeder Hobbykoch klammheimlich zum Profi-Pizzabäcker wird! Erlesene Zutaten wie Ziegenkäse, Lavendel und flüssiger Blütenhonig werden Ihren Geschmackshorizont erweitern - probieren Sie es aus!
> mehr erfahrenDer Klassiker unter den herzhaften Kuchen! Unser Rezept ist perfekt für die wärmeren Tage geeignet, da locker und leicht. Zudem sind die Zutaten stets austauschbar. Kreieren Sie Ihren Zwiebelkuchen ganz nach Ihren Vorlieben und probieren Sie sich aus. Dazu ein Glas Federweiser und einem gemütlichen Abend steht nichts im Wege.
> mehr erfahren