
12 Std.
Vorbereitungszeit
1 Std.
Zubereitungszeit
4 Std.
Ruhezeit
Vegetarisch
So farbenfroh kann Eis sein! Matcha ist der typische Grüne Tee, den man traditionell aus Japan kennt. Als gemahlenes Pulver ist Matcha mittlerweile auch bei uns in den meisten modernen Cafés zu finden und als Latte o.ä. zu genießen. Hier wird das Pulver zu Mochi verarbeitet - Mochi kommt ebenfalls aus Japan und ist ein kleiner Reiskuchen aus Klebreis.
Zubereitung
Die Milch und 165 g Zucker in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
Die Sahne bis auf 3 Esslöffel in eine Schüssel geben. Die restliche Sahne mit dem Matcha-Pulver mischen und in die Schüssel geben. Kurz rühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
Die Speiseeismaschine an der KitchenAid Küchenmaschine anbringen Hinweis: Sie sollten den Eisbehälter vor Benutzung über Nacht im Gefrierschrank aufbewahren.
Die Sahnemischung in die Schüssel der Speiseeismaschine geben und auf Geschwindigkeitsstufe 1 stellen. 20 Minuten lang verrühren, bis die Eismasse eine gewisse Festigkeit erreicht hat.
Die Eismasse für 4 Stunden einfrieren.
Für den Mochi-Teig Reismehl, Wasser und restlichen Zucker in einer mikrowellengeeigneten Schüssel vermengen. Abdecken und 1 Minute bei 900 Watt in der Mikrowelle erwärmen. Das Pandan-Extrakt unterrühren, abdecken und eine weitere Minute in der Mikrowelle erwärmen.
Die Arbeitsfläche und den Teigroller großzügig mit der Speisestärke bemehlen. Den Mochi-Teig auf die Arbeitsfläche legen und ausrollen.
Den Teig mit Hilfe von Ausstechformen kreisrund ausstechen. Mit einem Eisportionierer runde Eiskugeln formen. Die Kugeln auf dien Mochi-Teig legen und mithilfe von Frischhaltefolie daraus Runde Bällchen formen.
Mochi kann sofort serviert werden. Das Eis kann aber auch gut im Tiefkühlschrank aufbewahrt und später genossen werden - dabei empfiehlt es sich jedoch das Dessert ein paar Minuten antauen zu lassen.