Am besten schmeckt der Schmarrn auf der Berghütte mit einem wunderbaren Panorama, das sich vor einem ausbereitet. Doch auch Zuhause stellt sich ein wohlig-warmes Gefühl ein, wenn es den leckeren Mohnschmarrn als süßes Mittagessen gibt. Nougateis und Cranberries dazu, fertig ist die Schlemmerei, die es an manchen Tagen einfach braucht!
Zubereitung
Die Eier trennen. Eigelbe in eine Schüssel geben und mit 25 Gramm Zucker, Milch und Mohn mit dem Schneebesen des Stabmixers verquirlen.
Das Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Eiweiß und der 25 Gramm Zucker in einem separaten Gefäß steif schlagen. Dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Das Butterschmalz in einer ofenfesten, beschichteten Pfanne auf dem Herd erhitzen und den Teig hineingießen. Den Mohnschmarrn bei mittlerer Hitze backen bis die Unterseite goldbraun ist.
Die Pfanne auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen (180°C, Ober- und Unterhitze) geben. Den Schmarrn 10-15 Minuten fertig backen.
Den Mohnschmarrn mit zwei Pfannenwendern in Stücke teilen. Butterflocken, Cranberries und den restlichen Zucker darüber verteilen. Den Schmarrn darin karamellisieren. Zum Schluss mit Puderzucker betreuen und mit Nougat-Eis servieren.
UNSER TIPP:
Cranberries werden von Mitte September bis Mitte November geerntet und sind dann besonders frisch. Reife Früchte erkennt man an der dunkelroten Färbung und der prallen Form. Sie können in Maßen roh gegessen werden. Durch die enthaltenen Bitterstoffe kann ein übermäßiger Verzehr zu Blähungen und Verstopfungen führen.