25 Min.
Vorbereitungszeit
Fleisch
Hier stimmen die äußere und inneren Werte: Die kleinen Rindfleischbällchen werden mit Käse gefüllt und mit Speck ummantelt. Aufgespießt zwischen Kartoffeln und Zwiebeln und in feine BBQ-Sauce getaucht ein Highlight unter den BBQ Klassikern.
Zubereitung
Den Grill (mit Deckel ca. 180 °C) für mittlere indirekte Hitze vorbereiten.
Für die Moink Balls das Rindfleisch würfeln und mit der mittleren Lochscheibe auf Stufe 2 durch den einen Fleischwolf lassen.
Ein Schneidebrett zur Hand nehmen und den Käse mit einem Käsemesser in 16 Würfel schneiden. Hackfleisch, Gewürze und Sauce in einer Schüssel miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, würzen.
Das Hackfleisch in 16 gleich große Portionen aufteilen, jeweils 1 Würfel Käse mittig platzieren und zu Bällchen formen, sodass der Käse komplett umschlossen ist. Jetzt jeweils eine Scheibe Speck um ein Hackfleischbällchen wickeln.
Die Kartoffeln mit einem Sparschäler schälen und mit Hilfe des Allesschneiders und des MiniSlice Aufsatzes auf Stufe 1 in dünne Scheiben schneiden.
Zwiebeln mit einem Schälmesser schälen und wenn möglich im Ganzen mit dem Allesschneider oder alternativ mit einem Kochmesser schneiden.
Nun abwechselnd Moink Balls, Kartoffeln und Zwiebeln auf die Schaschlikspieße spießen. Die Bällchen mit Hilfe eines Pinsels mit BBQ Sauce einpinseln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Grillrost mit Öl einfetten und die Spieße bei indirekter Hitze, geschlossen 12- 15 Minuten grillen.
UNSER TIPP:
Eisgekühltes Fleisch lässt sich leichter durch den Fleischwolf führen. Daher lohnt es sich, das Rindfleisch ca. eine halbe Stunde vor Verarbeitung tief zu kühlen.
Übrigens:
Der Name sowie die Idee der "Moink-Balls" stammen aus den USA. "Moink" steht für "Muh" (Kuh) und "Oink" (Schwein), was nichts anderes als ein Hinweis auf die Komponenten der Bällchen ist. Nach dem traditionellen Rezept werden sie aus Rinderhack geformt und mit Schweinespeck ummantelt. Wer möchte, befüllt die Bällchen noch mit beliebigen Zutaten.