Wir brauchen Ihre Zustimmung bei vereinzelten Datennutzungen,
um Ihnen ein optimales Shoppingerlebnis zu bieten. Wenn Sie
mit der Datennutzung einverstanden sind, dann klicken Sie
bitte rechts auf den Button „OK“. Mit Klick auf
wird die Verwendung
von Cookies und Trackingdaten ausgeschaltet. Wenn Sie mehr
über die Verwendung und den Schutz Ihrer Daten bei
KochForm erfahren wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Herbstgenüsse mit KochForm Newsletter vom: 11.09.2015
Hallo,
jetzt ist wieder Zeit für Hausgemachtes: Wenn die Kürbissuppe im
Schmortopf brodelt, saftige
Quiches im Ofen goldbraun backen und frischer Sauser die
Gläser zum Schunkeln bringt, zieht es jeden in die heimischen Küchen! Holen Sie das Beste aus den erntefrischen Obst- und Gemüsesorten raus und zaubern Sie aus Kürbis, Pilzen und Pflaumen individuelle Menüs. Wir begrüßen den goldenen Herbst mit dem Rezept für eine klassische Quiche Lorraine, das Sie unter unserer Produktauswahl finden.
Elegantes Design für sanftes Garen: Der Emile Henry Schmortopf in grau aus der Serie 1850 ist aus Flame®-Keramik hergestellt und induktionsgeeignet.
Das Wüsthof Kochmesser Classic mit 16 cm Klingenlänge und GRATIS Schneidebrett! Das Kochmesser zum Schneiden von Fleisch und ideal zum Zerteilen größerer Früchte und Gemüse.
Das ergonomisch geformte Kürbismesser von Kuhn Rikon zerteilt mühelos Butternut, Hokaido und Co. Der Klingenschutz ist auch zum Aushöhlen der Kerne geeignet.
Der pikante Kuchen aus Mürbeteig wird mit Eiermilch, Speck und Käse gefüllt und goldbraun im Ofen gebacken.
Für den Teig 250 g Mehl, 1/2 TL Salz mit 130 g kalter Butter vermischen. 3 EL Milch und 1 Ei hinzugeben, den Teig zu einer Kugel formen und 1 Stunde kühl stellen. Nun den Quicheteig ausrollen, in eine gefettete, 28er Quicheform auslegen und bei 200 Grad blindbacken. Backfolie entfernen und weitere 10 Minuten backen. Für die Füllung 180 g Speck anbraten und mit Weißwein ablöschen. 70 g Gouda und 70 g Gruyère reiben und mit dem abgekühlten Speck mischen. 3 Eier mit 250 ml Schlagsahne verquirlen, mit Pfeffer rund Muskat würzen und zusammen mit dem Speck auf de Quicheteig geben. Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen und lauwarm servieren.