Tortilla, Tapas & Paella: Alles für die spanische Küche
Newsletter vom: 11.07.2017
Hallo,
Die spanische Küche ist pure Lebensfreude. Hier trifft feuriges Temperament auf große Genussvielfalt, denn jede spanische Region hat ihre eigenen Köstlichkeiten: Ob eine Gazpacho aus Andalusien, die Fabada aus Asturien oder der Pulpo a feira aus Galizien.
Zelebrieren Sie laue Sommerabende bei einer Paella Valenciana, selbstgemachten Tapasvariationen und einer Creme Catalana im Nachgang. Das heimliche spanische Nationalgericht ist übrigens die Tortilla Espanola - ein Omelett aus Kartoffeln, Zwiebeln und Ei, das in ganz Spanien verbreitet ist.
¡Que aproveche!
Ihr KochForm-Team
Unsere Lieblingsprodukte zum Thema
:

In der schmiedeeisernen Brat- und Servierpfanne mit zwei Griffen wird spanische Paella aromatisch gegart.

Der Klassiker unter den Paellapfannen aus Eisen. Auch in XXL-Größen für die ganz große Familien-(feier) erhältlich.

Neben einer schmackhaften Paella lässt sich in der beschichteten Aluminium-Pfanne auch Tortilla zubereiten.

Der Topf aus Gusseisen ideal für die Zubereitung einer Original spanischen Fischsuppe, der Zarzuela.

Auf den 4 Tapasbrettchen aus Schiefer lassen sich kleine spanische Häppchen appetitlich anrichten.

In der Schale werden Tapas zubereitet und serviert. Sie ist bis zu 260°C ofengeeignet und in verschiedenen Farben verfügbar.
Le Creuset Tapas Schalen

In den Tapas Schalen aus Steinzeug mit 3 verschiedenen Formen werden kleine Gerichte und spanische Tapas stilvoll angerichtet.
Opinel Tranchiermesser Parallèle No. 120

Dieses vielseitige Tranchiermesser ist ideal, um Fleisch zu schneiden und aufzuschneiden - nicht nur an Weihnachten oder anderen Festtagen.

Emaillierte Paellapfanne mit großem Durchmesser. Ideal für die Zubereitung und das Servieren von Paella.

Schnell und präzise verwandelt der neue Allesschneider Zutaten in hauchdünne Scheiben, wie z.B. Pata Negra oder Iberico.

Das Set enthält 1 Profibrenner und 6 Porzellanschalen für die Zubereitung der Original Creme Catalana.

Der Muscheltopf aus Gusseisen zum Garen und Kochen von Muscheln. Mit 2 Litern Fassungsvermögen.
Rezept-Tipp
Gazpacho
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 1 frische Chilischote sehr fein schneiden. Mit 1 geputzten Selleriestange, 1 entkernten, geschälten Salatgurke, 1 gehackten Paprika und 4 Fleischtomaten in einer Schüssel vermischen. Mit Öl, etwas Essig, Salz, Pfeffer und ein wenig Agavendicksaft würzen. Alles mit Tomatenmark und 500 ml Gemüsefond mit einem Pürierstab fein zu einer Suppe zerkleinern. Über Nacht kalt stellen, nachwürzen, dazu Baguette reichen.
Tipp: Falls die Suppe nicht kalt genug ist, Eiswürfel zerkleinern und unterrühren.