Wir brauchen Ihre Zustimmung bei vereinzelten Datennutzungen,
um Ihnen ein optimales Shoppingerlebnis zu bieten. Wenn Sie
mit der Datennutzung einverstanden sind, dann klicken Sie
bitte rechts auf den Button „OK“. Mit Klick auf
wird die Verwendung
von Cookies und Trackingdaten ausgeschaltet. Wenn Sie mehr
über die Verwendung und den Schutz Ihrer Daten bei
KochForm erfahren wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Ran an den Teig! Frisches Brot einfach selbst gebacken Newsletter vom: 26.09.2017
Hallo,
wir krempeln die Ärmel hoch, klopfen das Mehl in die Hände und fahren die Finger tief in den warmen, fluffigen Brotteig.
Deutschland ist Meister im Brotbacken - also warum nicht auch Sie? Stellen Sie Ihre Backkünste unter Beweis. Es ist gar nicht so schwer, Schrot und Korn nach eigenen Ideen und garantiert ohne Zusatzstoffe zu einem leckeren Brot zu veredeln. Dann mal ran an den Teig!
Das 500 g Roggenmehl und 300 g Weizenmehl sieben und miteinander vermengen. 1 TL Salz und 1 Päckchen Trockenhefe hinzugeben. Mit der leicht erwärmten, handwarmen Flüssigkeit (400 ml Wasser, evtl. zur Hälfte Buttermilch) zuerst verrühren und dann auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte sehr gut kneten. Mindestens 30 Min. unter einem Tuch bei guter Zimmertemperatur auf die doppelte Größe aufgehen lassen. Anschließend noch einmal gut durchkneten und zu einem länglichen Kloß in der Länge der Form verarbeiten. Den Teig in die gebutterte Brotbackform legen und 20 bis 30 Min. bis 2/3 der Höhe in warmes Wasser stellen. Den Teig mit etwas Salzwasser bestreichen, damit es schön glänzt. Brotbackform in den kalten Backofen schieben und auf 220 Grad Celcius (Heißluft 200 Grad) aufheizen. Die Backzeit beträgt rund 50-60 Min. auf der unteren Schiene.