Wir brauchen Ihre Zustimmung bei vereinzelten Datennutzungen,
um Ihnen ein optimales Shoppingerlebnis zu bieten. Wenn Sie
mit der Datennutzung einverstanden sind, dann klicken Sie
bitte rechts auf den Button „OK“. Mit Klick auf
wird die Verwendung
von Cookies und Trackingdaten ausgeschaltet. Wenn Sie mehr
über die Verwendung und den Schutz Ihrer Daten bei
KochForm erfahren wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Köstliches zum Löffeln - Alles für Suppen und Eintöpfe Newsletter vom: 10.10.2017
Hallo,
wenn es draußen wieder kälter und schneller dunkel wird, dann ist etwas Wärmendes genau das Richtige. Herbstzeit ist einfach Suppen- und Eintopfzeit! Egal ob klar, cremig gebunden oder mit groben Stückchen, dieser heiße, deftige und sättigende Gaumenschmaus wärmt nicht nur von innen, sondern erweckt ein wohliges und energiegeladenes Gefühl in jedem - zum Auslöffeln fast zu Schade.
1 Zwiebel, 1 Stück Ingwer und 1Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Die Chilischote längs aufschneiden, die Kerne entfernen und ebenfalls klein hacken. 200 g Möhren und 100 g Kartoffeln putzen, schälen und in Würfel schneiden. 400 g Kürbisfleisch (ausgelöst) ebenfalls in Würfel schneiden. 2 Stangen Lauchzwiebeln putzen und in feine Streifen schneiden. In einem Kochtopf etwas Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Nun Ingwer und Chili hinzugeben und ebenfalls kurz mitdünsten lassen. Danach gewürfelte Kürbis-, Möhren und Kartoffelstückchen dazugeben und alles mit Kümmel bestäuben. Mit 300 ml Gemüsebrühe aufgießen und alles zusammen bei kleiner Hitze für ca. 20 Min. garen lassen. Danach 140 ml Orangensaft hinzugeben und für weitere 5 Min. köcheln lassen. In der Zwischenzeit 70 g rote Linsen kalt abbrausen und in kochendes Wasser (ca. 200 ml) in einem Kochtopf bzw. Stielkasserolle bei schwacher Hitze für etwa 10 Min. garen. Einen ½ Tl. Salz zu den Linsen geben und für weitere 5 Min. kochen lassen. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. 50 g Kokosmilch unterrühren und kurz miterhitzen. In der Zwischenzeit die fertigen Linsen in einem Sieb abgießen und zusammen mit den Lauchzwiebeln zur Suppe geben, kurz umrühren und auf Suppentellern geben. Guten Appetit!