Kreatives Osterbacken: Feinstes Gebäck fürs Osterkörbchen
Newsletter vom: 21.03.2018
Machen Sie sich bereit fürs Osterbacken! Neben luftigem Hefezopf und saftigem Möhrenkuchen stehen kunstvoll verzierte Cupcakes, Osterkekse und natürlich das pudrig-gezuckerte Osterlamm hoch im Kurs. Auch selbstgemachte Pralinen lassen sich gut im Osterkörbchen platzieren.
Frohe Ostern wünscht Ihr KochForm-Team!
Unsere Lieblingsprodukte zum Thema
:

Das Premiummodell verrührt Teig fürs Ostergebäck im Nu. Mit verschiedenen Rühraufsätzen, Spritzschutz & Edelstahlschüssel.

Die perfekte Backform für Ostern! Mit sehr guter Antihaft-Beschichtung und 0,8 Liter Füllmenge.

Die hochwertige Springform mit schnittfestem, emailliertem Boden. Für saftige Kuchen und Torten.
Kaiser Starter-Backset 5-teilig

Das Set besteht aus einer Springform, Königskuchenform, Spritzbeutel mit 4 Tüllen, Teigschaber und Backpinsel.

Das Set umfasst 4 Rührschüsseln in unterschiedlichen Größen. Hergestellt aus Edelstahl.

Die Backform ist mit einer exzellenten Antihaftbeschichtung ausgestattet und enthält 12 Kammern.

Verzieren Sie mithilfe des Spritzbeutels dekorativ Muffins, Osterkekse, Kuchen und vieles mehr.
Kaiser Backform Hase

In der antihaftbeschichteten Motivbackform wird ein saftiger Rührkuchen mit Hasenmotiv gebacken.
Kaiser Pralinen-Set

Verschenken Sie zu Ostern selbstgemachte Trüffel & Pralinen. Das Set liefert das passende Zubehör.
Kaiser Oster-Springformen-Set, 3-teilig

Für Osterbäcker unverzichtbar: Die antihaftbeschichtete Springform mit zwei passenden Ostermotiven.

In der antihaftbeschichteten Backform wird ein traditioneller Hefezopf gebacken. Mit 38 cm Länge.
Birkmann Ausstechformen Eastern

Detailverliebte Ausstechformen aus Weißblech mit verschiedenen Oster-Motiven.
Backrezept für die Kaffeetafel:
Osterlamm
Zutaten: 100g Butter oder Margarine, 60g Mehl, 60g Speisestärke, 100g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 2 Eier, 60g gemahlene Nüsse, 1,5TL Backpulver, 1EL Rum, 1 Prise Salz
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen. Eier mit Butter, Zucker, Rum, Salz und den Nüssen vermengen. Mehl zur Ei-Zuckermasse geben und mit dem Mixer oder Schneebesen vermischen. Die Kaiser Motiv-Backform Lemmi einfetten, mit Mehl bestäuben und den Teig einfüllen. Bei 180°C ca. 40 Minuten im Backofen backen. Das Lamm aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben oder glasieren.
Mehr Backrezepte finden Sie hier