Wir brauchen Ihre Zustimmung bei vereinzelten Datennutzungen,
um Ihnen ein optimales Shoppingerlebnis zu bieten. Wenn Sie
mit der Datennutzung einverstanden sind, dann klicken Sie
bitte rechts auf den Button „OK“. Mit Klick auf
wird die Verwendung
von Cookies und Trackingdaten ausgeschaltet. Wenn Sie mehr
über die Verwendung und den Schutz Ihrer Daten bei
KochForm erfahren wollen, dann klicken Sie bitte hier.
wer kennt ihn noch, den Duft von frisch gebackenem Brot? Wie seine würzig-warmen Aromen das ganze Haus erobern? Selbstgebackenes Brot ist ein Genuss für Augen, Nase und Gaumen. Und Sie wissen natürlich, welche Zutaten in Ihr Brot wandern, so dass Geschmacksstoffe und Konservierungsmittel keine Chance haben. Wie wäre es also mit einem knusprigen Sauerteigbrot, gespickt mit getrockneten Tomaten und Oliven? Oder der süßen Variante mit Rosinen und Bananenstückchen? Einfach Rezept ausdenken, den Teig in die Brottöpfe füllen und ab damit in den Ofen!
In unserer Themen-Rubrik finden Sie
Brotbackformen, Brottöpfe, Schneidwerkzeug und -bretter!
Die runde Form der Emile Henry Brotbackhaube hat den gleichen Effekt wie die Wölbung traditioneller Brotbacköfen. So wird das Brot beim Backen besonders saftig.
Ein echter Klassiker in bewährter Wesco-Qualität. Der kleine Bruder vom Wesco Breadboy dient zur Aufbewahrung von kleinen Brotlaiben, Gebäck, Kuchen und vielem mehr.
200g Weizenmehl und 300g Vollkornmehl mit 1 Tl Salz, 20g Hefe und 400ml Wasser gut durchkneten. Zugedeckt etwa 45 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Einen runden Laib formen, die Oberseite mehrfach einritzen und mit Körnern oder Kümmel bestreuen. In eine gefettet Brotbackform füllen und bei 200 Grad 45 Minuten backen.