Kohl neu erfunden! Was lange Zeit nur noch in alt-traditionellen Küchen zubereitet wurde, findet sich nun endlich wieder in der modernen und vor allem auch vegetarischen Küche wieder – der Grünkohl! Statt mit Grüzwurst oder Pinkel wird Grünkohl zu einer zarten Beilage von asiatischen Gerichten wie der vegetarischen Nudelpfanne oder überzeugt als gesunder Snack in Form von knusprigen Chips.
Zubereitung
Backofen auf 150 Grad vorheizen. Grünkohlblätter waschen, dicke Rippen entfernen, in Stücke reißen. 1 Teelöffel Öl in die Blätter kneten, nach Belieben salzen und pfeffern.
Die Grünkohlblätter auf einem Blech mit Backpapier mit Abstand auslegen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten knusprig backen. Danach auskühlen lassen.
Inzwischen Süßkartoffel schälen und klein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Mie-Nudeln im hohen COOK & SERVE-Topf mit ausreichend kochendem Wasser übergießen, kurz quellen lassen, dann abgießen.
Zwiebeln und Süßkartoffel mit Cashewkernen und dem restlichen Öl im flachen COOK & SERVE-Topf bei geringer Hitze ca. 5 Minuten dünsten. Nudeln dazu geben und mitbraten. Alles kräftig würzen.
Zum Schluss Eier in die Nudeln schlagen und stocken lassen. Grünkohlchips zerbröseln und über die Nudelpfanne geben.
UNSER TIPP:
Grünkohl, Braunkohl oder auch Krauskohl zählt zu einem der ältesten Kohlarten und ist weltweit verbreitet. Selbst in Australien wächst „kale“ im natürlichen Umfeld. Grünkohl ist in Deutschland ein typisches Wintergemüse, wobei er in Süddeutschland wesentlich weniger gebräuchlich ist, als in den nördlichen Regionen Deutschlands.
Üblicherweise wird Grünkohl länger gekocht, aber auch mit kürzerer Garzeit blanchiert im Salat oder im Ofen gebacken – wie in diesem Rezept – schmeckt das Wintergemüse super und sollte nicht unterschätzt werden.