PEUGEOT Pfeffermühle 1874. Mühlen-Sonderedition aus Buchenholz und Stahl in ansprechender Geschenkbox.
Angelehnt an das ikonische Modell Z aus dem Jahr 1874 kommt die Sonderedition 1874 von Peugeot Saveurs daher. Die manuelle Mühle kombiniert eine patentierte Buchenholz-Ausfühung und verarbeitete Stahlelemente und wird in einer attraktiven Geschenkbox und in einem Filzbeutel präsentiert. Diese bieten der Mühle Schutz und verleihen zeitlosen Charme. Ein weiteres Highlight findet sich in der Wiederauflage des Schmuckknopfes, der getreu dem Original nachgebildet wurde. Die Mühle erhält dank der geschwungenen Form der Kopfschraube eine auffallend elegante Note.
Über den praktischen Knopf oben auf der Pfeffermühle können Sie den Mahlgrad für Pfeffer mit einem einfachen Handgriff einstellen. Den Knopf im Uhrzeigersinn für einen feinen Mahlgrad drehen, gegen den Uhrzeigersinn für einen gröberen Mahlgrad.
Auf das Pfeffermahlwerk aus Stahl wird in Deutschland eine 25-jährige Garantie (PDF) (PDF) gewährt. Es schneidet den Pfeffer in Scheiben, anstatt ihn zu zerkleinern, wodurch sein ganzer Duft freigesetzt wird.
Die Zähne des Pfeffermahlwerkes von PEUGEOT werden mit einem Werkzeugstahl herausgearbeitet, daher die unübertreffliche Schärfe der PEUGEOT Pfeffermühlen. Es schneidet Pfefferkörner statt sie zu zerquetschen und setzt so die feinen Aromen, die die Pfefferkörner in sich bergen, schonend frei. Die gegenläufig, trichterförmig angeordneten Zähne ziehen den Pfeffer nach unten und mahlen, je nach Bedarf, fein oder grob. Der Mühlenkopf der Pfeffer- wie auch der Salzmühle - trägt einen Knopf, mit dem sich der Mahlgrad einstellen lässt: von sehr fein bis extra grob. Je fester er angezogen wird, umso feiner ist das Mahlgut. Der Stahl des PEUGEOT Mahlwerks ist gegen Korrosion behandelt. Dies erhält die Schneidfähigkeit und garantiert eine lange Haltbarkeit der PEUGEOT Mühlen.
Gewürze sind sehr unterschiedlich; daher hat PEUGEOT verschiedene Mahlwerke mit besonderen Eigenschaften entwickelt, angepasst an die jeweiligen Gewürze. Somit kann jedes Gewürz sein volles Aroma entfalten. Durch ihre Individualität, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen des Mahlguts, suchen die Original PEUGEOT Mahlwerke weltweit ihresgleichen.
Das Markenzeichen des Löwen von 1850 symbolisiert die einzigartige Qualität der PEUGOT Mahlwerke: kräftige Zähne, geschmeidige Klingen und schnelles Schneiden.
Dokumente zum Download:
Die sonnenverwöhnte Côte d’Azur, die violett gefärbten Lavendelfelder der Provence, die schneebedeckten Alpen und natürlich die Stadt der Liebe im Herzen des Landes. Wer gerät da nicht ins Schwärmen? Doch Frankreich hat noch weit mehr zu bieten. Auch kulinarisch macht den Franzosen keiner etwas vor. Hier ...
> mehr erfahrenZartes Filet trifft auf fruchtig-würzige Sauce und süßliche Kartoffelkomposition. Das Entenfilet ist perfekt für den Sonntagsbraten oder die Weihnachtsfeiertage. Auch Orangen und Esskastanien geben dem Gericht einen herbstlich-warmen Twist. Zusammen mit den Herzoginkartoffeln ist es zweifellos ein Gaumenschmaus der besonderen Art und definitiv einen Kochabend wert.
> mehr erfahrenWaffeln müssen immer süß sein? Diese knusprigen Pfefferwaffeln sagen etwas anderes. Fast wie Chips, aber ohne Kartoffel und ohne frittieren. Die Pfefferwaffeln können so gesnackt werden oder sind eine leckere und ungewöhnliche Beilage.
> mehr erfahren