

Peugeot Meersalzmühle Oléron, natur. Meersalzmühle aus transparentem Acryl für das dauerhafte Mahlen von feuchtem Meersalz vom Typ Guérande-Salz.
Von der für ihre Salzwiesen bekannten Île d’Oléron wurde Peugeot zur Kreation dieser speziellen Feuchtsalzmühle inspiriert. Der Korpus der Oléronmühle lässt die Kristalle des darin enthaltenen feuchten Salzes gut erkennen.
Der Mühlenkörper ist aus transparentem, hochwertigem Acryl in schön geschwungener, moderner Form. Der obere Teil der Mühle besteht aus Naturholz und liefert damit einen harmonischen Kontrast zum klaren High-Tech-Material des Mühlenkörpers. Oléron ist 14 cm hoch. Die Kopfschraube dient auch hier zur Einstellung des Mahlgrades: fest anziehen für ein feines Ergebnis, lockern für groberes Mahlgut.
Das Salzmahlwerk der Peugeot Salzmühle wurde exklusiv von Peugeot entwickelt. Wie auch das Pfeffermahlwerk wurde es nach einem patentierten Korrosionsschutzverfahren behandelt: das garantiert Leistung und Beständigkeit der Peugeot Chilimühle. Das Markenzeichen des Löwen von 1850 symbolisiert die einzigartige Qualität der PEUGOT Mahlwerke: kräftige Zähne, geschmeidige Klingen und schnelles Schneiden. Wie bei allen Peugeotmühlen wird auf das Mahlwerk in Deutschland eine 25-jährige Garantie (PDF) gewährt.
Dokumente zum Download:
Die sonnenverwöhnte Côte d’Azur, die violett gefärbten Lavendelfelder der Provence, die schneebedeckten Alpen und natürlich die Stadt der Liebe im Herzen des Landes. Wer gerät da nicht ins Schwärmen? Doch Frankreich hat noch weit mehr zu bieten. Auch kulinarisch macht den Franzosen keiner etwas vor. Hier ...
> mehr erfahrenDer allseits beliebte Snack einfach und gesund neu interpretiert. Mit dem cleveren Graef Allesschneider werden die Chips hauchdünn und somit besonders köstlich. Probieren Sie das Ganze doch auch mal mit Roter Beete oder Süßkartoffeln.
> mehr erfahrenMachen Sie sich Ihr Müsli einfach selbst! Granola, auch Knuspermüsli genannt, wird im Ofen gebacken und kann sich dann als Crunchy-Variante unter Ihr normales Müsli mischen. Oder Sie nehmen das gesalzene Karamell-Erdnussbutter-Granola als Topping für Ihren Joghurt. An den Blender, Ofen vorwärmen und schmecken lassen!
> mehr erfahrenDas schottische Mürbeteig-Gebäck erhält seinen Namen durch seine übliche quaderförmige, fingerlange Form. Diese sündig leckere Abwandlung des beliebten Klassikers vereint herbe Zartbitterschokolade mit cremigem Karamell und einer salzigen Note. Wer kann da schon widerstehen?
> mehr erfahrenOb für Dips, Salate oder beim Kochen mit der Tajine: Salzzitronen sind die Geheimzutat bei Rezepten der marokkanischen Küche. Die in Salzlake eingelegten Bio-Zitronen geben eine frische Würze, harmonieren wunderbar zu Lamm, Fisch und Huhn und können mit Schale verwendet werden.
> mehr erfahrenZucchinis sind ein wahrer Alleskönner. Sie sind leicht bekömmlich und einfach im Handling, was das Kochen und Lagern angeht. Zudem wachsen sie selbst unter schwierigen Bedingungen auch im heimischen Garten. Die grünen Stangen können gut mit anderen Gemüsesorten kombiniert werden und peppen jedes Gericht auf. Probieren Sie sie gern mit Champignons im leckeren Auflauf und knusprig würzigen Butterbröseln obendrauf!
> mehr erfahren