
Pillivuyt Suppenteller Eclectique Compostelle in weiß. Die Serie Eclectique wurde im 19. Jahrhundert entwickelt und präsentiert sich in weiß und eleganten Grautönen, die in Kombination miteinander besonders gut zur Geltung kommen.
Pillivuyt ist ein der ältesten Porzellanmarken Frankreichs. Über 190 Jahre Tradition stehen hinter der Marke PILLIVUYT. 1818 von Louis Charles Pillivuyt gegründet, bewahrt sich die Marke bis heute ihre ursprünglichen Werte. Pillivuyt ist weltberühmt für klassisches stilreines Design und erstklassige, hochwertige Qualität. Handarbeit bildet die Grundlage für die feine Qualität von
Pillivuyt Porzellan, dem Markenzeichen von Pillivuyt. Pillivuyt ist einer der letzten Hersteller Europas, der seine Porzellanmasse nach ureigenen überlieferten Rezepturen herstellt, um die Qualität der Rohstoffe und des Herstellungsprozesses im eigenen Labor konsequent überwachen zu können.
Bei extrem hohen und in der Industrie nicht üblichen Temperaturen (1400°C im Kapselbrand) gebrannt, zeichnet sich Pillivuyt Porzellan durch hohe Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen aus. Dadurch kann jedes Pillivuyt Produkt problemlos direkt vom Gefrierschrank in den heißen Backofen gestellt werden (-30°C- +350°C). Selbstverständlich sind Mikrowellenverträglichkeit, Spülmaschinenbeständigkeit und eine hohe Resistenz gegen Abrieb. Im Gastronomieeinsatz tausendfachbewährt, ist Pillivuyt die bevorzugte Marke der französischen Sterneküche.
Eigenschaften des Pillivuyt Suppentellers Eclectique Compostelle in weiß:
Die sonnenverwöhnte Côte d’Azur, die violett gefärbten Lavendelfelder der Provence, die schneebedeckten Alpen und natürlich die Stadt der Liebe im Herzen des Landes. Wer gerät da nicht ins Schwärmen? Doch Frankreich hat noch weit mehr zu bieten. Auch kulinarisch macht den Franzosen keiner etwas vor. Hier ...
> mehr erfahrenBouillabaisse und Zwiebelsuppe, Hühner- und Nudelsuppe, Tiroler Knödelsuppe oder Steinpilzsuppe: Hier dreht sich alles um schmackhafte Suppen und gehaltvolle Eintöpfe, von der klassischen Brühe bis hin zu exotischen Suppen und Eintöpfen wie Ribollita, Harira und Pho...
> mehr erfahren