Riess Bratpfanne aus Emaille mit Deckel in pure grey. Zum Braten und Backen geeignet.
Ob Schweinebraten oder Apfelkuchen - die eckige Bratform aus Emaille ist perfekt für herzhaft und auch süß geeignet. Mit den zwei Tragegriffen und der kompakten Form ist die Pfanne besonders praktisch. In dem Bräter kann Fleisch stundenlang schmoren, der Deckel schließt ideal ab und ist ebenfalls mit Griffen ausgestattet. In der Back- und Bratform wird die Wärme dank Eisenkern schnell und gleichmäßig geleitet.
Das Material Emaille zeigt sich auch hier von seiner besten Seite: Emaille ist robust, sodass Braten und mehr direkt in der Form geschnitten werden können. Dank der glatten, bakterienhemmenden und aromafreien Oberfläche ist auch die anschließende Reinigung ganz leicht.
Kochgeschirr von Riess wird regional und nachhaltig in Österreich produziert. Alle Produkte werden CO2-neutral hergestellt und sind komplett recyclebar.
Hinweise: Beim Herausnehmen aus dem Ofen sollten immer Topflappen o.ä. verwendet werden. Beim Benutzen als Backform sollte die Form immer eingefettet und mit Mehl oder Bröseln bestäubt werden, bevor die Teigmasse eingefüllt wird.
Hinweis: Die Produkte von Riess können kleinere Farbabweichungen und Unregelmäßigkeiten aufweisen - dies ist ein Zeichen für die individuelle Herstellung von Hand. Auch typische Emaillemerkmale wie Nähte an Henkelinnsenseiten oder Auflagepunkte sind normal. Innen schwarz emailliert.
Die Süße von Kuchen und die Einfachheit eines Auflaufs - das ergibt zusammen den Milchreiskuchen von Zwilling. Statt aufwendiges Abmessen und Kneten kommen hier einfach Milchreis und vanillige Kokosmilch in die Backform. Ergänzend schmiegt sich eine Mischung aus Birne und Haselnüssen sanft dazu. Ein perfektes Dessert, wenn es mal besonders schnell und einfach gehen soll.
> mehr erfahrenFrische Waldpilze treffen auf deftiges Lammfleisch! Raffiniert gefüllt und mit aromatischem Wurzelgemüse geröstet, bringt uns dieses Schmorgericht den bunten Herbst direkt aus dem Wald in das Wohnzimmer. Gemütlich sitzen wir bei Kerzenschein und Kaminfeuer zusammen und genießen dieses köstliche Herbstgericht. Als warme Beilage gesellen sich Wirsing, Ofenkürbis oder die restlichen, schmackhaften Pilze aus dem Körbchen dazu.
> mehr erfahrenDas schottische Mürbeteig-Gebäck erhält seinen Namen durch seine übliche quaderförmige, fingerlange Form. Diese sündig leckere Abwandlung des beliebten Klassikers vereint herbe Zartbitterschokolade mit cremigem Karamell und einer salzigen Note. Wer kann da schon widerstehen?
> mehr erfahren