Riess Kartoffelkocher aus Emaille in weiß. Der dreiteilige Kocher besteht aus: Topf, Topfaufsatz mit gelochtem Boden und Deckel. Der Kartoffelkocher von Riess verfügt über 4 Haltegriffe und einem rostfreien Schüttrand. Es können ca. 1 kg Kartoffeln oder Gemüse gedämpft werden.
Dampfgaren heißt vitamin-und nährstoffschonend zu kochen. Der heiße Dampf verhindert das Auslaugen oder Austrocknen der Zutaten. Die Nahrungsmittel bleiben naturbelassen und sind so geschmacksintensiver. Man benötigt weniger Fett, Salz und Gewürze da die Inhaltsstoffe bewahrt bleiben.
Gebrauchshinweis: Kartoffeln oder Gemüse werden auf den Topfaufsatz mit gelochtem Boden gelegt. Das Wasser zum Garen wird im unteren Teil eingefüllt. Darauf wird der Topaufsatz mit den Kartoffeln gestellt. Nun mit Deckel schließen und aufkochen, danach die Hitze reduzieren.
Das besondere Material ist außerdem schnitt- und kratzfest, backofengeeignet und leicht zu reinigen. Emaille ist von Natur aus bakterienhemmend und aromaneutral.
Kochgeschirr aus Emaille ist ideal für energiesparendes Kochen - Kochgeschirr von Riess wird zudem regional und nachhaltig in Österreich produziert. Alle Produkte werden CO2-neutral hergestellt und sind komplett recyclebar.
Hinweis: Die Produkte von Riess können kleinere Farbabweichungen und Unregelmäßigkeiten aufweisen - dies ist ein Zeichen für die individuelle Herstellung von Hand. Auch typische Emaillemerkmale wie Nähte an Henkelinnenseiten oder Auflagepunkte sind normal.
Ein One-Pot-Gericht vom Grill: Hier wird alles in einer Gusseisen-Pfanne auf dem Big Green Egg gegrillt und die Küche bleibt kalt. Einfach Grill an, Fleisch rauf, anschließend die Kartoffeln garen und schon ist ein komplettes Gericht für 4 Personen in der Outdoor-Küche zubereitet und verzehrbereit!
> mehr erfahrenDer Lachs wird mit einer Mischung aus Honig, Knoblauch und Senf mariniert und anschließend in einer Panade aus Semmelmehl und Petersilie gewendet. Bei sanften 180°C gart der Fisch im Ofen und erhält so auch seine knusprige Kruste. Als Beilage schmeckt ein würziger Kartoffel-Gurkensalat vorzüglich.
> mehr erfahrenVegetarische Burger erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und die Kreativität bei den Pattys wächst ebenfalls. Bei diesem Rezept bleiben wir bei einem klassisch-vegetarischen bzw. -veganen Patty aus Tofuteig, gefüllt mit viel frischem-knackigem Gemüse. Dazu serviert werden knusprigen Kartoffelspalten. Die gesunde Alternative zum Fleischburger kann sich nicht nur sehen, sondern auch schmecken lassen.
> mehr erfahren