![Riess Schüssel aus Emaille in weiß](./ab/163_96/234_0305_033.jpg)
![Riess Schüssel aus Emaille in weiß](https://www.kochform.de/ab/1000_1500/RIESS_AMBIENTE_CLASSIC_Weiss_2019_11_45_highres.jpg)
Riess Küchensieb aus Emaille in weiß. Passiersieb mit blütenförmiger Lochung sowie langem Stiel mit Haken und Loch zum Aufhängen. In verschiedenen Größen erhältlich.
Das Küchensieb ist ideal zum Abseihen oder Waschen von jeglichem Obst, Salat und Gemüse. Der lange Stiel und der gegenüber am Rand des Siebes angebrachte Haken, machen es einfach das Sieb auf einem passenden Topf oder einer Schüssel zu fixieren.
Das besondere Material ist außerdem schnitt- und kratzfest, backofengeeignet und leicht zu reinigen. Emaille ist von Natur aus bakterienhemmend und aromaneutral.
Kochgeschirr aus Emaille ist ideal für energiesparendes Kochen - Kochgeschirr von Riess wird zudem regional und nachhaltig in Österreich produziert. Alle Produkte werden CO2-neutral hergestellt und sind komplett recyclebar.
Hinweis: Die Produkte von Riess können kleinere Farbabweichungen und Unregelmäßigkeiten aufweisen - dies ist ein Zeichen für die individuelle Herstellung von Hand. Auch typische Emaillemerkmale wie Nähte an Henkelinnenseiten oder Auflagepunkte sind normal.
Saftig gebacken und noch lauwarm serviert, gewürzt mit einem Hauch Zimt und bedeckt von einer knusprigen Mandelhaube: So schmeckt Apfelkuchen am besten! In diesem Rezept für einen veganen Apfelkuchen werden für den Teig keiner Eier genutzt und statt Kristallzucker Kokosblütenzucker untergerührt.
> mehr erfahrenEs wird Zeit die weite Welt der Beilagen ein bisschen genauer unter die Lupe zu nehmen. Kartoffeln, Reis und Nudeln sind zu Recht seit langer Zeit Lieblinge auf dem Küchentisch. Aber auch Couscous, Quinoa oder Polenta sollten ausprobiert werden. Kuhn Rikon präsentiert ein cremiges Polenta Gericht mit Taleggio-Käse. Zusammen mit herbstlichem Steinpilzragout ist es aromatisch und herzhaft, aber zeitgleich auch luftig-leicht.
> mehr erfahrenSimpel und köstlich! Für die Pasta mit Pistazien-Pesto sind meistens alle Zutaten im Haus. Eine Handvoll Pistazienkerne, etwas Olivenöl, Zitrone, Parmesan, Paprika, Basilikum und dazu die Lieblings-Frischepasta aus dem Kühlregal, so kann der Feierabend genussvoll starten!
> mehr erfahren